Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
TSV Kleinrinderfeld - TSV Rottendorf 3:0 (2:0)
Tiefer, schwer bespielbarer Platz, Nieselregen, ein äußerst kampfstarker Gegner, viele Niederlagen in den letzten Wochen und eine noch immer lange Verletztenliste – die Vorzeichen für die Lang/Gröschl Truppe waren wirklich nicht beneidenswert als sie zum Auswärtsspiel beim bis dato noch sieglosen Schlusslicht TSV Kleinrinderfeld reisten. Und was sich den fröstelnden Zuschauern dann in den folgenden 90 Minuten bot war ein Spiegelbild der aktuellen Situation.
In Bayern gelten ab 16.11.2021 folgende geänderte Corona-Maßnahmen. Ausführliche Informationen zum Sportbetrieb findet man immer aktuell auf den Seiten des BLSV, insbesondere die FAQs sind zu empfehlen.
Rottendorf I zu Gast bei Kitzingen 05 I / Lokalderby unter spannenden Vorzeichen
Am 19. Januar 2020 gab es bereits ein historisches Lokalderby in Kitzingen. Als Außenseiter trat man gegen die Kitzinger, die bereits 115 Jahre Schachgeschichte geschrieben hatten, an.
Die Kitzinger im Schnitt mit 50 DWZ Punkten waren klarer Favorit, gerade an den vorderen Brettern! Doch Schachgott Caissa meinte es gut, mit den hart kämpfenden Rottendorfern, die dann einen fast sensationellen 5,5-2,5 Sieg herausspielten
TSV Rottendorf - TSV Lengfeld 0:2 (0:1)
Mit einer verdienten 2:0 Niederlage verließen enttäuschte TSV-Kicker am gestrigen Sonntag das schwere, aber trotzdem gut bespielbare Geläuf am Grasholz. Auch der dritte spielstarke Gegner in Folge war für die arg vom Verletzungspech gebeutelte Lang/Gröschl Truppe eine zu hohe Hürde. Mit Wengeler, Fritzler, Mainka, Wendel und Böhler mussten diesmal sogar fünf Stammspieler ersetzt werden und dies merkte man dem Spielfluss der Rottendorfer deutlich an.
Nachdem letzte Saison bekanntermaßen so gut wie kein Volleyball gespielt werden durfte, waren nun alle Spieler des TSV Rottendorf gehyped, ihre ersten beiden Saisonspiele zu bestreiten.
Weiterlesen: Lang ersehnter Saisonauftakt Volleyball Bezirksklasse Männer
TuS Röllbach - TSV Rottendorf 2:1 (0:1)
Trotz der Tatsache, dass der TSV zum ersten Mal in seiner Landesliga Premierensaison zwei Matches hintereinander verlor kann die Lang/Gröschl Truppe mit erhobenem Haupt in die letzten drei Partien gehen, bewegte man sich doch zumindest in der ersten Halbzeit häufig auf Augenhöhe mit einem äußerst starken Gegner aus Röllbach.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: TSV verliert erneut – Knappe Niederlage im Spitzenspiel in Röllbach
TSV Rottendorf – SV Alemannia Haibach 0:1 (0:0)
Nach sechs ungeschlagenen Heimspielen in Folge, ging der TSV erstmals in dieser Saison vor dem eigenen Publikum leer aus. In einem engen Match setzte sich der Tabellenführer knapp aber verdientermaßen durch.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Haibach beendet Rottendorfs Heimserie
Nach langer „Coronapause“ konnte erstmals nach 18 Monaten wieder ein Jugendturnier stattfinden. Die TT-Jugend trat bis auf Fabian Hauck erstmals bei einem Turnier an.
Mit 7 Teilnehmern waren wir der stärkste Verein. Ziel war es einen Turnierablauf kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln.
Als Betreuer wurde ich vom neuen TT-Jugendübungsleiter, Konrad Geulich, unterstützt.
Die TT-Jugend gratuliert Konrad recht herzlich zur bestandenen Prüfung.
Die Teilnehmer der Bezirksmeisterschaft:
von links: Lucas und Jan Adam,Fabian Hauck,Alexandar Ljubinkovic,Omkar Chakravarthi,Justus Fischer und Lajos Eckert
Weiterlesen: Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend am 17. Oktober 2021
Nach 1,5 Jahren coronabedingter Pause ging es mit den Schachmannschaften des TSV Rottendorf wieder in diversen Ligen los:
1. Mannschaft: Regionalliga Nordwest: Rottendorf I – Bamberg II 4,5 : 3,5
2. Mannschaft Bezirksliga-Ost: Zeiler Turm I – Rottendorf II 5,5 : 2,5
3. Mannschaft: B-Klasse-Mitte: Versbach II – TSV Rottendorf III 1 : 3
Weiterlesen: Bericht zum Saisonauftakt 2021 an den Schachbrettern
Du bewegst dich und tanzt gerne zu heißen Beats?
Dann bist du beim TSV Hip Hop Kurs mit Miriam Eisenhauer genau richtig.
Der Kurs richtet sich an Teenager und junggebliebene Erwachsene und ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Es wird zu wechselnden Choreos auf altbekannten Hip Hop Hits u.a. von den Black Eyed Peas, oder Missy Elliot und aktuellen, angesagten Songs wie von Ed Sheeran, Taylor Swift und Justin Bieber getanzt.
Der Kurs findet ab Dezember immer donnerstags vor dem ZUMBA Kurs von 18.30 bis 19.30 im Marienheim statt.
Falls dein Interesse nun geweckt wurde, dann melde dich bei Miriam per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für alle TSV-Mitglieder ist der Kurs kostenlos, alle anderen Interessenten sind auch herzlich willkommen. Für Nichtmitglieder betragen die Kosten für ein Halbjahr 35,-€ bis zum Alter von 18 Jahren, 60,-€ ab dem Alter von 18 Jahren.
Zum Vergleich bietet der TSV den Jahresbeitrag für 48,-€ bis 18 Jahre und 68,-€ für Erwachsene an.
Es gelten die jeweils aktuellen Corono- Regeln.
Volleyball Kreisliga Damen Heimspieltag Samstag 11.02. ab 14:00 Uhr: |
ROKAGE: 2. Prunksitzung Samstag 11.02. ab 20:00 Uhr: |
ROKAGE: Faschingsparty Samstag 18.02. ab 20:00 Uhr: |
Unser neuer Fan-Shop ist online !
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans seit Mitte Oktober 2022 neue Fanartikel anbieten können. Die Produkte sind entweder mit dem "TSV-Wappen" oder dem "ROKAGE-Wappen" bestellbar. Ihr könnt euer Produkt auch teilweise individualisieren.
Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier) und bestellt eurer Lieblingsstück. In der Einführungsphase verdienen wir als Verein am Verkauf noch kein Geld.