Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
Am vergangen Samstag war es endlich soweit und unsere Kreisklasse Damen II durfte sich endlich wieder mit anderen Mannschaften messen. Im ersten Spiel ging es gegen die DJK Salz II.
TSV Rottendorf – TSV Unterpleichfeld 2:0 (1:0)
Am Grasholz ist der TSV eine Macht, denn auch im sechsten Heimspiel bleibt das Team ungeschlagen (fünf Siege, ein Unentschieden). Das Derby gegen Unterpleichfeld war wie erwartet ein hartes Stück Arbeit - die Gäste reisten mit breiter Brust nach dem Sieg über Tabellenführer Haibach an - doch am Ende setzten sich die Hausherren durch und festigen somit Tabellenplatz Drei.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: TSV baut Heimserie weiter aus
Das erste Mal seit den bayerischen Meisterschaften 2014 finden sich wieder hochkarätige Radballteams aus Bayern in Rottendorf ein. Am 24.10.2021 findet in Rottendorf der sich jährlich wiederholende Kampf um den Bayernpokal statt.
Endlich dürfen auch die Volleyballer/-innen wieder starten.
Den Anfang machen unsere jungen Spielerinnen um die Trainerinnen Doro Gloy und Katja Issing in der Kreisklasse am Samstag, 16.10.2021 um 14.00 Uhr gegen die DJK Salz II und anschließend gegen den ESV Gemünden in der EN Halle.
FC Fuchsstadt – TSV Rottendorf 5:0 (1:0)
Nach fünf ungeschlagenen Partien in Folge, kassierte der TSV erstmals wieder eine Niederlage und die hatte es in sich. Beim direkten Tabellennachbarn erwischte das Team einen rabenschwarzen Tag und war am Ende mit fünf Gegentreffern sogar noch gut bedient.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Herbe Klatsche in Fuchsstadt
... |
Der TSV Rottendorf nimmt Abschied von einem Sportsfreund, der seiner Abteilung Fußball sowie dem ganzen Verein so viel Zeit und Herzblut geschenkt hat. Werner war von 1988-1999 Jugendleiter und gleichzeitig auch Trainer und Betreuer unterschiedlicher Juniorenmannschaften. Von 2000-2006 leitete er die Abteilung Fußball. Persönlich kennengelernt haben ihn die meisten TSV´ler als Leiter vom Wirtschaftsbetrieb oben am Sportplatz Grasholz. Hochgeschätzt war Werner, weil er auch anderen Abteilungen bei ihren Planungen und der Durchführung von Festen und Turnieren geholfen hat. Sein Rat und seinen Tatkraft waren stets gefragt. Seit 1995 hat er gemeinsam mit seiner Helga die TSV Busse verwaltet. Er hat sich um die Reparaturen, den TÜV und das Tanken gekümmert. Werner war respektiert und beliebt im ganzen Verein. Die Main-Post zeichnete ihn zusammen mit seiner Frau Helga im Jahr 2019 als "Gute Seelen im Verein" aus. Wir werden Werner mit seiner Hilfsbereitschaft, seinem Engagement und seiner stets positiven Art sehr vermissen und ihn nicht vergessen. Vielen Dank Werner für deine ruhige Art. Du hast nicht laut und viel gesprochen. Deine Worte aber hatten Gewicht und waren stets verlässlich. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen, die um ihn trauern. Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 08.10.2021 ab 14 Uhr in Rottendorf (Friedhofskapelle) statt. Bernd Horak für die Vorstandschaft des TSV Rottendorf. |
... |
TSV Rottendorf – TG Höchberg 2:1 (1:0)
Durch einen knappen Heimsieg gegen die TG Höchberg setzt sich der TSV in der oberen Tabellenhälfte fest. Der Tod unseres treuen Begleiters, Werner Dürr, überschattete jedoch die Begegnung und ließ das Sportliche in den Hintergrund rücken.
Kurz vor Spielbeginn überbrachte der Vorstandsvorsitzende, Bernd Horak, die traurige Nachricht über das Ableben unseres Werners nach langer Krankheit. Eine Nachricht die alle Spieler, die Verantwortlichen und die Zuschauer zutiefst bestürzte. Eine große Persönlichkeit und ein wunderbarer Mensch, vor dem sich die ganze TSV-Familie verneigt, ist von uns gegangen. Die Partie gegen die TG Höchberg spielte dementsprechend nur eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Rottendorf gewinnt Derby gegen Höchberg
Unser Sportjournal (Sonderausgabe zum Jubiläum "150 Jahre TSV Rottendorf) steht hier als PDF-Datei zum Download bereit.
TSV Rottendorf - TuS Röllbach 3:2 (2:2)
Einen wahren Leckerbissen bekamen die zahlreichen Zuschauer am gestrigen Abend am Rottendorfer Grasholz geboten. Auf perfektem Geläuf empfing der erfreulich starke Aufsteiger den Tabellenzweiten vom Untermain, der bisher nur eine Niederlage erlitten und mit nur vier Gegentoren in neun Spielen sich als äußerst abwehrstark erwiesen hatte.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Rottendorf schlägt Röllbach nach grandiosem Fußballspiel
Am vergangenen Freitag fand in der EN-Halle die Mitgliederversammlung des TSV Rottendorf statt. Es war die erste Versammlung seit Beginn der Corona-Pandemie und sie deckte die Geschäftsjahre 2019 und 2020 ab. Über 80 Mitglieder nahmen teil. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Bernd Horak und der Totenehrung standen die Berichte der jeweiligen Vorstände im Mittelpunkt.
Das besondere Highlight im sportlichen Bereich war der erstmalige Aufstieg der Fußballmannschaft in die Landesliga. Bedingt durch Corona fanden viele Trainingseinheiten der 9 Abteilungen entweder online oder auch im Freien statt. Im Jahr 2020 hielten sich die Kündigungen von Mitgliedern im üblichen jährlichen Rahmen, es kamen allerdings kaum neue Mitglieder dazu. Auf Basis dieser Treue zum Verein waren die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge in 2020 relativ stabil. Die Einnahmen aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gingen im Jahr 2020 jedoch deutlich zurück. Dem gegenüber standen geringere Ausgaben und erhöhte Zuschüsse.
Nach den Berichten der Abteilungsleiter*innen stand die Wahl für beide Wahlgruppen auf der Agenda. Die eigentlich im Jahr 2020 zu wählenden Personen aus der Gruppe B (wegen Corona verschoben) wurden nur für 1 Jahr gewählt, die Personen aus der Gruppe A wurden regulär für 2 Jahre gewählt. Damit kann der satzungsgemäße Rhythmus künftig wieder eingehalten werden. Sehr erfreulich ist, dass alle Posten besetzt werden konnten und die volle Unterstützung der anwesenden Mitglieder bekamen. Neu gewählt sind als Familien-, Frauen- und Seniorenbeauftragte Regina Scharff, als Schriftführerin Petra Bayer und als Hallenwart Yannik Hoffmann. Alle anderen Aufgaben werden von den bisherigen Beauftragten weiter ausgeübt.
Zum Abschluss der Versammlung wurden von Bernd Horak einige Mitglieder für „25 Jahre Mitgliedschaft im TSV Rottendorf“ geehrt.
Die Vorstände des TSV Rottendorf:
Schach im Jugendraum: TSV Rottendorf 1 - SF Sailauf 1 Sonntag 26.06. ab 09:00 Uhr: |
Unser Sportjournal (150 Jahre TSV Rottendorf) steht zum Download bereit.
Ausgabe 01/2021 als PDF-Datei (9 MB !)
Unser Online-Fan-Shop.
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans eine große Auswahl an Fanartikeln anbieten können. Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier) und bestellt eurer Lieblingsstück aus fast 400 Produkten. Neu: Individueller Konfigurator im Shop!