Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
Aufgrund einer infektionsschutzrechtlichen Anordnung des Gesundheitsamtes Würzburg entfällt bis einschl. 5.9.2021 jeglicher Spiel- und Trainingsbetrieb unserer 1. Mannschaft in der Fußballabteilung.
SV Alemannia Haibach - TSV Rottendorf 5:0 (1:0)
Einen rabenschwarzen Tag erlebte die "Erste" beim Auswärtsspiel in Haibach und kassierte eine auch in der Höhe verdiente Niederlage.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Erste Saisonniederlage für den TSV
TSV Unterpleichfeld - TSV Rottendorf 1:2 (1:0)
Mit einer kämpferisch herausragenden Leistung entführte der TSV Rottendorf drei Punkte aus dem Derby beim TSV Unterpleichfeld und errang damit seinen ersten Auswärtssieg in der noch jungen Landesligasaison.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Derbysieg nach großem Kampf
TSV Rottendorf - 1.FC Fuchsstadt 1:1 (0:0)
Im zweiten Heimspiel der neuen Saison trennte sich der TSV gegen den 1. FC Fuchsstadt unentschieden und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.
TG Höchberg - TSV Rottendorf 3:3 (1:1)
Blickte man den Landesliga-Kickern des TSV Rottendorf unmittelbar nach Abpfiff in die erschöpften Gesichter konnte man größtenteils Enttäuschung erkennen, hatte man doch erst in der 90. Minute – und das trotz numerischer Überlegenheit – den Ausgleich kassiert. Doch schon wenige Minuten später spürte man den Stolz über eine wieder gelungene Leistung und den gewonnenen Punkt beim ersten Auswärtsspiel in der Landesliga Nordwest.
TSV Rottendorf – DJK Schwebenried-Schwemmelsbach 4:2 (1:1)
Traumhaft schönes Sommerwetter, eine beeindruckende Kulisse am Grasholz mit tollen Attraktionen und eine unterhaltsame Partie mit vielen Toren und drei Punkten für den TSV. Besser hätte der erste Landesliga-Auftritt der Rottendorfer Vereinsgeschichte nicht laufen können.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Historischer Sieg zum Saisonauftakt
Liebe Eltern und Kinder,
seit 2 Wochen gibt es ein neues Angebot beim TSV für Kinder von 4-6 Jahren, das spielerisch an die vielfältige Welt des Ballsports heranführen soll.
Die Ballschule findet immer am Montag von 16.30-17.30 Uhr in der EN-Halle statt. Das Angebot besteht auch während der Sommerferien, vorerst begrenzt bis zum 31.08.2021. Nach den Ferien wird es voraussichtlich eine neue Hallenzeit geben. Trainerinnen sind Anna Blaak und Julia Gold.
Wir sind begeistert von dem großen Interesse an unserer Ballschule, allerdings sind wir leider auch komplett überfüllt. Aufgrund der immensen Nachfrage wird eine Teilnahme ab sofort nur noch mit Anmeldung möglich sein. Vorerst werden 16 Kinder teilnehmen können, die mindestens 4 Jahre alt sind. Da der Andrang sehr groß ist, werden zunächst Kinder berücksichtigt, für die das Angebot altersmäßig auch ausgerichtet ist.
Mehr Kinder können wir zu zweit leider nicht sinnvoll betreuen und unterstützen.
Weiterlesen: Neues Angebot Ballschule für 4-/5-/6-jährige Kinder - wichtige Informationen!
Am kommenden Sonntag ist es so weit: Die 1. Mannschaft des TSV bestreitet die erste Landesliga-Partie der Vereinsgeschichte. Gegner in dieser historischen Begegnung ist die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach (15:00 Uhr). Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt am Grasholz steht mit dem Gastspiel bei der TG Höchberg bereits das erste Derby auf dem Programm (Samstag, 31. Juli, 16 Uhr).
Mit diesem Kader startet der TSV in die Spielzeit 2021/22:
Hinten: Martin Lang (Trainer), Moritz Schubert, Sebastian Mainka, Daniel Storandt, Julian Wolff, Thomas Melber, Martin Hesselbach, Tobias Friedrich
Mitte: Theo Issing (Abteilungsleiter Fußball), Jens Wildberg (Vorstand Sport), Manuel Gröschl (Co-Trainer), Levi Wendel, Julian Weber, Simon Wengeler, Niklas Fritzler, Lars Weyer, Paul Lücke, Thorsten Müller (Torwart-Trainer), Andreas Schubert (Betreuer), Bernd Horak (Vorstandsvorsitzender)
Vorne: Fabian Frey, Robin Busch, Jannik Fischer, Peter Trappschuh, Marius Väth, Nicolas Schubert, Paul Schulz, William Ballhaus
Es fehlen: Daniel Ritter, Michael Dekant, Nikolas Touras, Mathis Böhler
Die Landesliga Bayern Nordwest ist im Rahmen eines alternativen Spielklassenmodells erstmals in zwei regionale Vorrundengruppen unterteilt. Der TSV misst sich in der Gruppe B mit neun Gegnern aus Unterfranken (Hin- und Rückspiele). Im Anschluss daran ist eine Final- und Abstiegsqualifikationsrunde - gemeinsam mit Teams aus der Vorrundengruppe A - geplant, die über Meisterschaft und Ligaverbleib entscheiden soll.
Die II. Mannschaft spielt am Samstag 17.7.2021 um 14:00 Uhr am Grasholz gegen den VfR Bibergau
Lotto Bayern besteht auf die Austragung des Pokalwettbewerbes
der Saison 2020/2021 - man hat sich dazu entschlossen die
Quotenbesten von der A-Klasse bis in die Bz.-Liga in diesen
Wettbewerb zu schicken, d.h. es kommt am
Freitag, den 16.07.2021 um 18:30 Uhr zur Halbfinalbegenung
zwischen dem SV Gelchsheim und dem TSV Rottendorf in Gelchsheim.
Ergebnis: 2:0 für den TSV !
Das zweite Halbfinale spielt der TSV Biebelried gegen
den SV Birkenfeld.
Das Finale mit Rottendorfer Beteiligung findet am Sonntag, den 18.07.2021 um 17:00 Uhr in Birkenfeld statt.
Schach im Jugendraum: TSV Rottendorf 1 - SF Sailauf 1 Sonntag 26.06. ab 09:00 Uhr: |
Unser Sportjournal (150 Jahre TSV Rottendorf) steht zum Download bereit.
Ausgabe 01/2021 als PDF-Datei (9 MB !)
Unser Online-Fan-Shop.
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans eine große Auswahl an Fanartikeln anbieten können. Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier) und bestellt eurer Lieblingsstück aus fast 400 Produkten. Neu: Individueller Konfigurator im Shop!