TSV Rottendorf – FC Lichtenfels 2:2 (1:1)

Im vierten Anlauf hat es endlich geklappt: Der TSV erzielte seine ersten Tore in der Aufstiegsrunde und sicherte sich den ersten Punktgewinn.

Mit Mathis Böhler, Robin Busch, Nico Schubert, Julian Weber und Martin Hesselbach musste das Trainerteam gleich auf eine Hand voll wichtiger Spieler verzichten und erneut umstellen. So kam A-Jugend-Spieler Torben Prussas zu seinem Startelf-Debüt und auch Tobias Friedrich durfte zum zweiten Mal in dieser Saison von Beginn an ran.

Die Gäste aus Oberfranken erwischten einen Start nach Maß und gingen bereits in der zweiten Minute in Front. Nach einem Eckstoß fiel das Leder Maximilian Pfadenhauer vor die Füße, der aus kurzer Distanz aus dem Gewühl heraus ins rechte Eck traf. Der personalgeschwächte TSV ließ sich von dem frühen Nackenschlag aber nicht unterkriegen und präsentierte sich in der Folge mutig und fand immer besser in die Partie. In der 19. Minute zahlte sich das bereits mit dem Ausgleichstreffer aus. Nach Balleroberung im Mittelfeld rollte der Angriff durch die Mitte über Julian Wolff, dessen Abspiel von einem FC-Verteidiger geblockt wurde und beim mitgelaufenen Tobias Friedrich in der linken Strafraumhälfte landete. Der Abschluss des Flügelflitzers wurde zwar zunächst ebenfalls geblockt, doch der zweite Versuch schlug unhaltbar im linken oberen Toreck zum 1:1 ein. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene, temporeiche und intensive Begegnung, die sich überwiegend zwischen den Strafräumen abspielte. Die Gastgeber schnupperten lediglich mit einem zu hoch angesetzten Distanzschuss von Moritz Schubert (24. Min) an der Führung und auf der anderen Seite sorgte ein Kopfball knapp über die Querlatte (29. Min), sowie ein von Peter Trappschuh parierter Schuss aus rund 18 Metern für Gefahr (45. Min). Mit dem gerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Der TSV trat weiterhin selbstbewusst und hochmotiviert auf und bot dem FC Paroli. Der Favorit aus Lichtenfels, der mit einem Sieg auf Tabellenplatz Zwei klettern konnte, hatte über weite Strecken zwar mehr Spielanteile, konnte daraus aber keinen Nutzen ziehen. Wie schon im ersten Durchgang bekamen die Zuschauer auch in den zweiten 45 Minuten nur wenige Chancen zu sehen, dennoch blieb die körperlich betonte Partie spannend und unterhaltsam. Die beste Gelegenheit zur erneuten Führung, bot sich den Gästen in der 64. Minute, als Keeper Peter Trappschuh einen Schuss aus kurzer Distanz sehenswert mit dem Fuß parierte. In der Folge gelang es dem TSV weitere Möglichkeiten des Gegners frühzeitig zu unterbinden, ehe die Oberfranken in der 89. Minute den vermeintlichen Lucky-Punch erzielten. Eine stramme, flache Hereingabe von rechts außen, erreichte Mariusz Jankowiak am Fünf-Meter-Raum, der unhaltbar ins linke Toreck traf. Doch die Freude über den erlösenden Treffer währte beim Gast und seinen zahlreichen mitgereisten Fans nur kurz, denn der TSV fand die passende Antwort nur wenige Augenblicke später. Eine harmlose Flanke von Jannik Fischer, rutschte dem FC-Keeper aus den Händen, so dass der am Elfmeterpunkt völlig freistehende Moritz Schubert wenig Mühe hatte, zum 2:2 Endstand einzuschieben (92. Min). Wenig später beendete der Unparteiische die Begegnung und besiegelte den ersten und durchaus verdienten Punktgewinn in der Aufstiegsrunde, der sich wie an Sieg anfühlte.

Bereits am Mittwoch, 4. Mai, empfängt der TSV den FC Coburg zum Nachholspiel am Grasholz (19 Uhr).

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.