TSV Lengfeld – TSV Rottendorf 1:4 (1:1)

Durch einen Auswärtssieg im Derby am vorletzten Spieltag, hat sich der TSV vorzeitig die Teilnahme an der Relegation gesichert.

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren klar: Dem TSV reichte mit fünf Punkten Vorsprung ein Unentschieden, um Platz 16 zum Saisonende zu behaupten. Lengfeld hingegen war zum Siegen verdammt, um den direkten Abstieg zu verhindern. Dementsprechend groß war der Druck für die Hausherren, die nach einer kurzen Phase des Abtasten das Spielgeschehen zunächst an sich rissen und in der Anfangsphase gute Chancen zur Führung ungenutzt ließen. Nach einem Abschluss im Strafraum klärte Nik Hofrichter per Kopf vor der Linie (9. Min), wenig später blockte Paul Lücke einen weiteren Schuss vor dem eigenen Kasten (13. Min) und als das Leder kurz darauf nach einem Kopfball von Adrian Istrefi im Netz landete, hatten die Gäste Glück, dass der Linienrichter eine vermeintliche Abseitsposition des Lengfelder Spielmachers sah und der Treffer nicht zählte (17. Min). In der Folge fand der TSV besser in die Partie, gestaltete diese zunehmend ausgeglichen und erspielte sich erste Gelegenheiten. Die größte bot sich Nico Schubert, der durch Zufall nach einem weiten Abpraller von rechts frei auf das Tor ziehen konnte, jedoch an der Fußabwehr des Keepers scheiterte (23. Min). Einen weiteren Versuch, eine Direktabnahme von der Strafraumkante, lenkte der Schlussmann der Hausherren über die Querlatte (36. Min). Auf der anderen Seite nutzten die Hausherren fünf Minuten vor der Pause ihre nächste Möglichkeit zur Führung. Nach einem Steilpass zog Joel Affouo Aboudi frei auf das Tor und hatte Glück, dass der Abwehrversuch von Torwart Peter Trappschuh erneut vor seinen Füßen landete und er in den leeren Kasten zum 1:0 einschieben konnte. Der Rückstand währte allerdings nur kurz, denn wenig später nutzte der TSV einen strittigen Strafstoß zum Ausgleich. Jannik Fischer zog von links in den Sechzehner und wurde dort vom herauslaufenden Keeper von den Beinen geholt, der dabei jedoch zuvor den Ball traf. Moritz Schubert scheiterte beim folgenden Elfmeter zwar zunächst am Schlussmann, konnte den Nachschuss aber zum 1:1 Pausenstand verwerten (44. Min).

Nach dem Seitenwechsel ging es ausgeglichen weiter und zunächst sorgten Standardsituationen auf beiden Seiten für Gefahr. Während Lengfeld zwei Freistöße, jeweils links vor der Strafraumkante, ungenutzt ließ (51., 60. Min), profitierte der TSV in der 65. Minute von einem Eckstoß und drehte die Partie. Nach scharfer Hereingabe von Mathis Böhler und Kopfballverlängerung von Jannik Fischer, hielt Paul Lücke seinen Fuß hin und traf mit der fulminanten Direktabnahme aus kurzer Distanz in die Maschen. Beinahe wäre den Hausherren die schnelle Antwort, ebenfalls nach einer Ecke, gelungen, doch der Abschluss am zweiten Pfosten flog über die Querlatte (69. Min). Die Moral Lengfelds war nun spürbar angeknackst und der TSV drängte auf die Entscheidung. Die beste Gelegenheit dazu ließ Moritz Schubert liegen, als er von seinem Bruder Nico bedient wurde, der Torwart bereits geschlagen war, er mit seinem Abschluss aber einen Verteidiger auf der Linie anschoss (70. Min). Kurz darauf war es erneut ein Eckstoß, der zum 1:3 führte. Wieder brachte Mathis Böhler die Kugel präzise vor das Tor und wieder stand ein Innenverteidiger – diesmal Niklas Fritzler – goldrichtig, der aus kurzer Distanz einschoss (76. Min). Zwar erspielte sich Lengfeld weitere Chancen, unter anderem ein Fallrückzieher an den Pfosten, doch ein echtes Aufbäumen war nun nicht mehr zu spüren. Stattdessen erhöhte der eingewechselte Tobias Friedrich kurz vor dem Ende auf 1:4, als er, nach Steilpass von Julian Weber, von links in den Strafraum zog und mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck abschloss (88. Min).

Somit endet die über weite Strecken ausgeglichene Partie mit einem überraschend deutlichen Ergebnis, das dem TSV die Relegation sicherte. Neben diesem Erfolg feierten die zahlenmäßig überlegenen Zuschauer der Gäste auch die Einwechslung von Routinier Julian Wolff, der sein 400. Pflichtspiel für die 1. Mannschaft bestritt.

Am kommenden Samstag empfangen die Rottendorfer den FC Lichtenfels zum sportlich unbedeutenden Saisonabschluss, ehe in der kommenden Woche die Relegation beginnt (Donnerstag, 1. Juni und Sonntag, 4. Juni). Die genauen Informationen zum Ablauf der Entscheidungsspiele folgen.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.