Zum Ende der Saison 2022/23 hat der BBV eine Mini-Mannschaftsrunde für U11, U13 und U15 in Bad Kissingen veranstaltet. Gemeinsam mit dem VSV Würzburg haben wir eine Mannschaft für die Altersklassen U13 und U15 mit insgesamt 9 Spielern gestellt. Für Rottendorf sind 6 Spieler und für den VSV 3 Spieler angetreten.
In der starken U13 Bezirksliga spielten Raghav Chakravarthi, Emma Englert, Elias Hönig und Josepha Vogel zusammen mit Bhavya vom VSV Würzburg.
Gemeinsam erreichten sie den 4. Platz.
Da keiner von ihnen bisher zusammengespielt hatte und alle ihre erste Saison spielen, haben sie sich in den Einzeln und Doppeln schwergetan. Mit einem 20:22 Satz im ersten Einzel von Raghav und einem 23:25 Satz im ersten Doppel von Emma und Josepha haben alle ihr Bestes gegeben. Im letzten Doppel des Tages konnten Emma und Josepha im Doppel einen Satz gewinnen und somit für einen Satzgewinn der U13 Mannschaft sorgen. Für Josepha war es das erste Turnier.
In der U15 Bezirksliga spielten Ben Baumeister und Jonathan König gemeinsam mit Raphael und Julian vom VSV Würzburg. Ungeschlagen und punktgleich mit dem 1. Platz dürfen sie sich über einen starken 2. Platz freuen. Gegen den späteren Sieger Goldbach/Laufach erkämpften sie sich ein 3:3 unentschieden. Sowohl gegen Michelbach als auch Bad Kissingen haben sie jeweils mit 6:0 gewonnen. Beide Doppel sind sehr gut miteinander eingespielt und Ben und Jonathan konnten alle ihre Doppelspiele des Tages für sich entscheiden. Im Spiel gegen Michelbach hat Raghav ein Einzel in der U15 gespielt und es in 2 Sätzen für sich entschieden.
Am Samstag den 13.05. haben in Iphofen die Bezirkseinzelmeisterschaften stattgefunden. Fünf unserer Jugendspieler haben sich hier mit anderen unterfränkischen Vereinen gemessen.
Emma Englert ist als einziges Mädchen für uns an den Start gegangen und kann sich im Einzel U13 über einen Pokal für den 3. Platz freuen. Im Doppel, ebenfalls U13, konnte sie mit Ihrer Partnerin aus Ochsenfurt alle anderen Paarungen besiegen und so den 1. Platz sichern. Im Mixed U15 erreichte Emma gemeinsam mit Ben Baumeister einen starken 4. Platz, punktgleich mit dem 2. Platz.
Ben musste sich in einem starken Teilnehmerfeld erst im Halbfinale geschlagen geben und erspielte den 4. Platz im Einzel U15. Jonathan König konnte sein Platzierungsspiel gewinnen und erreichte im Einzel U15 den 7. Platz. Gemeinsam können sie sich über ihren 2. Platz im Doppel U15 freuen. Jonathan beendete sein Mixed U15 mit seiner Partnerin aus Ochsenfurt auf dem 5. Platz.
Unser jüngster Teilnehmer Elias Hönig bestritt in Iphofen sein erstes Turnier und erreichte im Einzel U13 den 6. Platz. Im Doppel U13 erspielte er sich mit seinem Partner aus Ochsenfurt den 4. Platz. Mit seiner Partnerin, ebenfalls aus Ochsenfurt, kann er sich im Mixed U13 über den 2. Platz freuen.
Auch für Konrad Göttfert war es das erste Turnier. Als ältester unserer Spieler erreichte er im Einzel U17 den 4. Platz. Aufgrund des Teilnehmerfeldes ging Konrad im Doppel in der Altersklasse U19 an den Start und beendete das Turnier mit seinem Partner aus Zellingen auf dem 5. Platz. Mit seiner Partnerin aus Iphofen rundete er sein gutes Debüt mit einem 4. Platz im Mixed U17 ab.
Immer montags trainiere ich unsere Jugendspieler in der TSV Halle. Neben dem Leistungsaspekt kommen Spaß & Spiel nicht zu kurz. Die regelmäßige Trainingsbeteiligung der Kinder bestätigt das.
Im vergangenen Jahr haben ein paar der Jugendspieler ihre ersten Erfahrungen bei einem Ranglistenturnier in Rottendorf machen können. Wir planen in Zukunft die weitere Teilnahme an Turnieren und hoffen bald wieder eine Schülermannschaft für den Spielbetrieb stellen zu können.
Ein Großer Dank geht an Ingrid Pohl, die weiterhin das Anfängertraining am Mittwoch durchführt und die Kinder auf das Jugendtraining vorbereitet.
Ich freue mich immer über neue und motivierte SpielerInnen. Bei Interesse einfach vorbeikommen, Schläger und Bälle sind vor Ort.
Bei Fragen bin ich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu erreichen.
Trainingszeit: Montag 18 - 19:30 Uhr in der TSV Halle
Lucas Preisendörfer
Nachdem im letzten Schuljahr das Badmintonangebot in der Schule bei Kindern und Lehrkräften Anklang fand, habe ich dieses Jahr erneut je eine Sportstunde in den 3. und 4. Klassen übernommen und den Kindern die Sportart Badminton vorgestellt.
In der dritten Klasse haben die Schülerinnen und Schüler eine Griffhaltung kennengelernt, mit der sie ihre ersten Schritte in der Sportart machen können. Nach Eingewöhnung der Flugeigenschaften des Balles spielten sie sowohl untereinander als auch mit Spielern des TSV Rottendorfs.
Die vierten Klassen hatten etwas Erfahrung aus dem vergangenen Jahr. Hier wurde die Griffhaltung wiederholt und in spielerischer Form das Ballgefühl aufgefrischt und erweitert.
Auch sie hatten anschließend die Möglichkeit zunächst miteinander und danach mit Spielern aus dem TSV-Verein Badminton zu spielen.
Nach Abschluss der Sportstunden waren ein paar Kinder daran interessiert sich Badminton im Verein anzuschauen. In den vergangenen Wochen konnten wir für die Trainingszeiten in der TSV-Halle einige neue Schülerinnen und Schüler begrüßen.
Vielen Dank an Angela Fries, Frank Seybicke und Christian Heinz für die Unterstützung.
Lucas Preisendörfer
Am Samstag den 16.07. trugen der TSV Rottendorf in Zusammenarbeit mit dem VSV Würzburg ein E-Ranglisten-Turnier in der EN-Halle aus. Es kamen 48 Spielerinnen und Spieler aus Vereinen aus Bayern und Hessen, um sich in den Disziplinen Einzel und Doppel zu messen.
Für unsere Mannschaft gingen 5 Spieler an den Start. Für alle war es das erste Turnier ihrer Karriere.
Emma Englert erkämpfte sich im Dameneinzel U13 einen starken 7. Platz und in einem packenden Damendoppel U13 einen soliden 4. Platz. Raghav Chakravarthi ging im Einzel in der U11 an den Start und erreichte einen erfolgreichen 3. Platz. Ben Baumeister und Jonathan König spielten beide Einzel in der U13. Ben gewann das Spiel um Platz 3 und Jonathan kam auf Platz 5. Ben und Jonathan spielten gemeinsam im Herrendoppel U13 und konnten sich in einem spannenden Spiel um Platz 3 gegen Raghav und seinen Mitspieler durchsetzen. Clemens Sattler erspielte sich im Herreneinzel U17 Platz 4 und im Herrendoppel U17 Platz 5 und rundete somit ein erfolgreiches erstes Turnier ab. Ihr könnt stolz auf euch sein!
Vielen Dank für alle Kuchen und Salate und alle Helferinnen und Helfer. Ebenfalls großes Dankeschön an Christian Heinz und Nicolas Kauenhowen für die Turnierleitung.
Britta Schwochow (Tel.: 0172-1047854)
email: badminton@tsv-rottendorf.de
Spielbetrieb:
Angela Fries (Tel.: 0176-56831167)
email: angelafries90@googlemail.com
Jugend:
Ingrid Pohl (Tel.: 09302-3350)
email: pohl-r@t-online.de
Eine aktuelle Übersicht der Trainingszeiten aller Sportarten des TSV Rottendorf könnt ihr hier downloaden.
Für weitere Informationen nehmt bitte Kontakt mit den Ansprechpartnern der jeweiligen Abteilung auf. Diese findet ihr hier auf der Homepage bei unserern jeweiligen Sportangeboten entweder in der linken Spalte oder bei mobilen Geräten ganz unten auf der Seite.