Am 27. Oktober war es wieder einmal so weit, in der EN-Halle fand der 22. Bärchenpokal statt und es gingen stolze 8 Rottendorfer Turnerinnen an den Start.
Ihre guten Platzierungen:
AK 5/6 | 1.Platz | Marlene Hackenberg |
3.Platz | Lina Böll | |
AK 7 | 4.Platz | Marlene Böhnke |
7.Platz | Kaja Kühnlein | |
AK 8 | 1.Platz | Amelie Schelbert |
11.Platz | Sophia Eschenbach | |
AK 9 | 6.Platz | Josephine Wohllebe |
7.Platz | Lenia Rückel |
Bereits beim Bayernpokal am 13./14. Oktober in Lohr haben sich, wie schon berichtet, 2 Mannschaften für den Regionalentscheid am 10. November in Schweinfurt qualifiziert, und es erreichte:
den 3. Platz die C-Jugend 2005-8 mit :
Lisa Kerner
Lea Dirsch
Lora Klaas
Johanna Gobilinski
Carlotta Brux
und den 4.Platz die D-Jugend 2007-8 mit:
Katharina Fern
Aurelia Durschang
Josephine Wohllebe
Amelie Schelbert
Lenia Rückel
Herzlichen Glückwunsch allen unseren Mädels für diese hervorragenden Leistungen, sowie auch an ihre Trainerin Nora und die Co-Trainerin Steffi, für deren unermüdlichen Einsatz und Ehrgeiz. Durch gemeinsames Erarbeiten stellten sich schließlich diese Erfolge ein.
Beim Turn 10 Wettkampf am 11. November in der EN-Halle fanden sich 106 Turnerinnen und 2 Turner ein.
In der 1. Staffel gingen mit 53 Turnerinnen die „etwas jüngeren“ an den Start, am frühen Nachmittag startete die 2. Staffel mit 53 jungen Damen und 2 jungen Männern.
Es gab bei beiden Wettkämpfen super Leistungen und ganz tolle Höhepunkte, besonders auch dann, wenn die Männer am Hochreck und Barren ihre kraftvollen Übungen vorführten.Einige ausdrucksvolle Bilder zeigen Ausschnitte von diesem Wettkampf.
Unsere Rottendorferin Steffi Scharff holte sich in ihrer Altersklasse den 1. Platz.,
Auch ihr nochmals herzlichen Glückwunsch zu ihrer tollen Leistung!
Bernhard
Ein herzliches Dankeschön!
An dieser Stelle möchten wir uns auch recht herzlich bedanken bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die uns bei beiden Wettkämpfen so tatkräftig und hilfsbereit zur Seite standen. Egal ob Geräteaufbau, Abbau, Verkauf von Essen und Getränken, Matten holen und zurückbringen von einem befreundeten Verein, ob in der Küche, beim Saubermachen, oder bei Kaffee- und Kuchenspenden, es gab jede Menge zu tun. Ohne euch Allen hätten wir das nicht geschafft, und somit waren beide Tage dann auch sehr erfolgreich und harmonisch.
Margit und Bernhard