SV Vatan Spor Aschaffenburg - TSV Rottendorf 2:1 (0:1)

Beim Spitzenreiter der Bezirksliga Unterfranken West zeigte der TSV eine starke Vorstellung und verpasste eine gerechte Punkteteilung nur knapp.

Die 3. Herrenmannschaft startete am vergangenen Samstag in die neue Saison und erwischte einen formstarken Tag.

TSV Rottendorf I - PTSV SK Hof I                  6 : 2
TSV Rottendorf II - TSV Rottendorf III      5½ : 2½
TSV Rottendorf IV - TSV Karlburg II              1 : 4

Klarer 6-2 Kantersieg gegen geschwächte Hofer in der ersten Regionalligarunde.
Spannender vereinsinterner Kampf der 2. gegen die 3. Mannschaft in der Bezirksliga.
Mislungener Start der 4. Mannschaft in der B-Klasse.

Einige unserer Scorer in der Runde:

Dr. Joachim KönigDr. Joachim König (Team 1)

Stefan Bardorz Stefan Bardorz (Team 3)

TSV Rottendorf - TSV Üttingen 1:3 (1:1)

In einer Partie auf Augenhöhe ging der TSV nach zuvor vier ungeschlagenen Heimspielen als Verlierer vom Feld.

Bei den TT-Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) der Jugend und Schüler am 08.10.2017 in Ochsenfurt konnten wir mit 7 Spieler/-innen antreten. Dadurch gehörten wir zu einer der größten Gruppe.
Es wurden die Kreismeister in einzelnen Altersklassen im Einzel und Doppel ermittelt.
Für einige unserer Jugendlichen war es die erste Turnierteilnahme mit knapp 100 Spielern. Somit mussten alle mehrere Spiele in der Einzel und Doppelkonkurrenz bestreiten.
Alle zeigten hohe Einsatzbereitschaft und schlugen sich in ihren Altersklassen recht achtbar.
Herausragend war wiederum das Abschneiden unserer Mädchen.

Seit September 2017 gibt es beim TSV Rottendorf eine Einradgruppe. Unter Leitung von Lena Dickmeis wird immer Dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der EN-Halle trainert.

Mit 12 Hobbyvolleyballteams war das 23. Mixedturnier in der EN-Halle wieder einmal bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Hobbyvolleyballer im TSV Rottendorf spielten unter dem Namen "Spätzünder" mit und  konnten sich in einem starken Teilnehmerfeld mit dem 3. Platz sehr gut behaupten. Im Finale gewannen die "Funtastic 6" gegen die "Volleybollies" äußerst knapp nach einem Unentschieden nach Sätzen mit einem Ball Vorsprung!

spaetzuender2017  Funtastic 6 

Die Hobbyvolleyballer bedanken sich bei allen Teams fürs Mitspielen und allen Helfern aus der Volleyballgruppe für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers .

Am 21.10.17 fand in Bad Königshofen die Unterfränkische Einzelmeisterschaft für Schüler und Jugend statt. Mit 5 Titeln war der Rottendorfer Badmintonnachwuchs so gut wie noch nie. Und auch die weiteren Platzierungen können sich durchaus sehen lassen.

Bereits nun zum vierten Mal fand das Ferien-Fußballcamp des TSV Rottendorf unter der Leitung von Jugendleiterin Silke Kraft und ihrem Team statt. Vom 7.-10. September fanden sich von 09.30-16.00 Uhr täglich 64 Kinder und Jugendliche am Sportplatz am Grasholz ein, um ihre technischen und koordinativen Fertigkeiten zu verfeinern oder zumindest die Grundlagen zu erlernen. Unter der Leitung von TSV-Trainern wurde bei nahezu idealen Bedingungen trainiert und gespielt.

FFC Trainer2017

Der TSV 1869 e.V.Rottendorf lädt gemäß § 11 Abs. 1 der Satzung zur ordentlichen
Mitgliederversammlung ein.
Termin: Freitag, 10. November 2017
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: TSV Halle

Folgende Tagesordnung wird bekanntgegeben:
1) Begrüßung
2) Berichte der Vorstände
3) Bericht der Kassenprüfer
4) Entlastung der Vorstandschaft
5) Berichte der Abteilungsleiter
6) Neuwahlen lt. § 15 der Satzung – Gruppe A
7) Ehrungen ( 25 jährige Mitgliedschaft)
8) Wünsche und Anträge
9) Verschiedenes

Alle vier Rottendorfer Mannschaften starten am Sonntag, dem 22.10., ab 10 Uhr bzw. ab 14 Uhr an den Heimbrettern.

FC Blau-Weiss Leinach - TSV Rottendorf 2:4 (0:2)

Erneut stellte der TSV seine aktuelle Auswärtsstärke unter Beweis und ging beim Derby in Leinach als verdienter Sieger vom Feld.

GiebOkt17 klein

 

 

TSV Rottendorf - FVgg Bayern Kitzingen 6:0 (0:0)

In einer einseitigen Partie fegte der TSV den Landesliga-Absteiger aus Kitzingen vom Grasholz.

BSC Aschaffenburg-Schweinheim - TSV Rottendorf 1:0 (0:0)

Mit einer nicht unverdienten Niederlage kehrte die Gröschl-Elf am Tag der deutschen Einheit von ihrem Auswärtsspiel im Aschaffenburger Vorort Schweinheim zurück.

Das Sparkassen-Open in Forchheim fand in diesem Jahr vom 29.09. bis 01.10. zum 16. Mal statt. Das Turnier ist sehr beliebt und seit Jahren in manchem Schachkalender ein fester Termin. Vom TSV Rottendorf nahmen Christoph Bardorz am B-Turnier, Stefan und Jana Bardorz am C-Turnier teil. Turniersieger in der A-Gruppe wurde Bundesligaspieler IM Jaroslaw Krassowizkij.
Turniersaal

TSV Rottendorf - TSV Neuhütten-Wiesthal 2:0 (1:0)

Durch einen knappen und ebenso hart erkämpften Erfolg am 9. Spieltag, gelang dem TSV der erste Dreier auf dem eigenen Rasen.

Beim ersten Spieltag der Landesliga Nord in Waldbüttelbrunn erreichte die erste Mannschaft des TSV mit Dominik Fenger und Jacob Brohm einen super Start.

TSV Rottendorf - TSV Neuhütten-Wiesthal 2:2 (2:1)

Trotz zweimaliger Führung kam der TSV im letzten Heimspiel der Vorrunde nicht über ein Unentschieden hinaus.

 

Siegerehrung VereinsturniereIn der zweiten Jahreshälfte 2016 wurden weitere vereinsinterne Turniere ausgespielt: das Blitzmannschaftsturnier sowie das Schnellschachturnier.
Am Vereinsabend am 26.10. wurden die Turniersieger gekürt.

v.l.n.r: J. Bardorz, A. Bobrov, IM Dr. P. Ostermeyer, H. Richter, S. Bardorz

tt123sAm Samstag, den 12. November 2016 ab 9.30 Uhr in der EN-Halle ist es endlich soweit.

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Tischtennisabteilung des TSV Rottendorf startet das 3er Mannschaftsturnier für Rottendorfer Vereine und Organisationen.

Gemeldete Mannschaften sind Feuerwehr Rottendorf, Kleinkaliber Schützenverein Rottendorf, Malteser Rottendorf, Stammtisch Blue Flamingo, Theatergruppe Rottendorf, TSV Badminton, TSV Fußball, TSV Fußball Alte Herren, TSV Radball, TSV Turnen sowie TSV Volleyball.

Freuen Sie sich auf ein spannendes Turnier mit sicherlich vielen interessanten Spielen.
Mit einer Kaffeebar sowie zahlreichen Speisen und Getränken ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.

DJK Hain - TSV Rottendorf 4:3 (2:0)

Weiterhin sieglos bleibt der TSV Rottendorf in seinen Auswärtsspielen in der Bezirksliga West.

Die Volleyball Herrenmannschaft sucht dringend Verstärkung für die jetzige Saison!
Wir spielen in der Bezirksklasse und trainieren Dienstags & Donnerstags von 18:30 – 20:00 Uhr.
Wenn ihr Interesse habt, schaut zu den Trainingszeiten in der EN-Halle vorbei oder meldet euch unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf EUCH!

SK Bad Neustadt I - TSV Rottendorf I             4 : 4
TSV Rottendorf II - SC Maßbach I                2½ : 5½
TSV Rottendorf III - SC Prichsenstadt II        5 : 3
TSV Rottendorf IV - Spvgg Stetten V               3 : 3
SC Kitzingen IV - TSV Rottendorf V                 2 : 2

Am 16.10.16 gingen alle 5 Schachmannschaften wieder an den Start. Die neu formierte 1. Mannschaft holte den ersten wichtigen Auswärtspunkt. Die gegenüber dem Vorjahr schwächere 2. Mannschaft hat den Klassenerhalt zum Ziel und bezog eine Niederlage gegen den Vizemeister des Vorjahres. Die verjüngte 3. Mannschaft bot eine sehr gute Leistung beim ersten doppelten Punktgewinn und könnte einen Platz im oberen Tabellendrittel erreichen. In der 4. und 5. Mannschaft wurden wiederum mehrere Jugendliche eingesetzt, um Erfahrung zu sammeln und ihre Spielstärke zu verbessern.

Am Mittwoch, 19.10.2016 steigt das Spitzenspiel der U19 Fussballer (Kreisliga) beim SSV Kitzingen.

Anpfiff ist um 19.00 Uhr auf dem Egerländer Sportgelände, Egerländer Straße 1 in Kitzingen.

Die Eiring Truppe hofft und freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung

U16 Volleyballer starten in Wörth am Main in ihre Wettkämpfe zur Bezirksmeisterschaft.

IMG 6459 Kopie

Mit 11 Jungen konnte der TSV Rottendorf fast komplett zu seinen ersten Spielen in der neuen Jugendrunde zur Bezirksmeisterschaft im Volleyball antreten. Ein gelungener Start!

TSV Rottendorf - SSV Kitzingen 3:1 (1:0)

Durch einen knappen Sieg im Kellerduell verschafft sich der TSV etwas Luft im Abstiegskampf.

Kapitän Julian Wolff avancierte nach mehrwöchiger Verletzungspause zum Matchwinner

Das Sparkassen-Open in Forchheim fand in diesem Jahr von 01.10. bis 03.10. zum 15. Mal statt. Das Turnier ist sehr beliebt und seit Jahren in manchem Schachkalender ein fester Termin. Der Wettkampf über 5 Runden fand erneut in der Jahn-Kulturhalle statt. Von den 243 Teilnehmern kamen zwei vom TSV Rottendorf. In der Gruppe C (DWZ bis 1600) spielten Thomas Neumann (2 Punkte) mit seinem Sohn Tobias (3 Punkte) und nutzten das Turnier als Training vor der anstehenden Ligasaison.

Sparkassen-Open, Forchheim
Foto: Nataliya Neumann

U 18 Volleyballerinnen starten in ihre Saison


Mit einem Heimspieltag in der EN-Halle starteten die U18 Mädels am 09.Oktober in die Volleyball-Kreismeisterschaft 2016/17.

IMG 6400 Kopie

Das Kinderturnen der Turnzwerge bei Elke Dietsch findet ab sofort nicht mehr am Donnerstag, sondern immer am Freitag statt, von 15:30-16:30 in der EN-Halle.

Das Gerätturnen bei Nora am Donnerstag muss leider bis Dezember aus beruflichen Gründen ausfallen.
Die nächste Übungsstunde wird im Gemeindeblatt und auf unserer Homepage bekanntgegeben.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Am 09. Oktober 2016 nahmen drei unserer Jugendlichen an den Kreiseinzelmeisterschaften in Ochsenfurt teil.
In einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld konnten wir recht achtbare Erfolge, nach sehr guten Leistungen, feiern.

So qualifizierten sich

Julian Brohm und Paul Zimmermann

nach der Vorrunde für die Hauptrunde bei den Schülern A.

Moritz Bauerle hatte von unseren Teilnehmern die spielstärkste Gruppe zugelost bekommen und scheiterte trotz guter Leistung nur knapp an der Qualifikation.

Julian erreichte in der Hauptrunde, KO-System, das Viertelfinale und musste sich dem späteren Sieger geschlagen geben.

Paul verpasste nur knapp das Endspiel, er scheiterte im Halbfinale ebenfalls am späteren Sieger. Allerdings gelang es Paul den Sieger in den entscheidenden 5. Satz zu zwingen, was sonst im ganzen Turnier keinem Spieler gelang.
Der Lohn war hier für ihn der 3. Platz


Paul Zimmermann - 3. der TT-Kreiseinzelmeisterscahften

Auch im Doppelwettbewerb waren wir erfolgreich. So gelang unserem Rottendorfer Doppel Julian Brohm/Paul Zimmermann der 3. Platz in der Altersklasse Schüler A.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.

 

 

 

SV Heidingsfeld - TSV Rottendorf 2:1 (2:0)

Der 1. Mannschaft des TSV ist es nach dem Heimsieg gegen Marktbreit nicht gelungen nachzulegen. Erneut ging das Team bei einem Auswärtsspiel leer aus. Ein früher Zwei-Tore-Rückstand war diesmal ausschlaggebend.

(SG) Dettelbach und Ortsteile - TSV Rottendorf 3:8 (1:2)

 

 

TSV Rottendorf - FG Marktbreit-Martinsheim 4:2 (2:0)

Mit einem Sieg über den Tabellenzweiten hat der TSV seine Negativserie beendet.

Jakob Siedler hatte mit zwei Treffern maßgeblichen Anteil am Erfolg

 

Anna Sophia SDM

Am 17./18.9. und 1./2.10.2016 fanden in Annaberg-Buchholz bzw. Augsburg die Süd-Ostdeutschen Jugendranglisten statt. Anna-Sophia Stephan hatte sich für diese Meisterschaften auf Grund ihrer tollen Ergebnise auf Bayernebene qualifiziert. Auch hier ging sie sehr erfolgreich an den Start. Im Einzel belegte sie jeweils den 6. Platz.

SV Heidingsfeld - TSV Rottendorf 1:2 (1:2)

Durch einen knappen Auswärtssieg ist die 1. Mannschaft des TSV zurück in der Erfolgsspur.

TSV Rottendorf I - SC Bamberg I            2½ : 5½
SV Würzburg III - TSV Rottendorf II      5½ : 2½
TSV Rottendorf III - SF Burgsinn            5½ : 2½
SC Kitzingen IV - TSV Rottendorf V          ½ : 3½

IMG 0568Die männliche U16 Volleyball Mannschaft des TSV Rottendorf startete mit einem guten ersten Spieltag in die Bezirksmeisterschaftsrunde.
Am Sonntag trafen die Jungs in Eltmann gleich mal gegen den Mitfavoriten TV Mömlingen und musste in diesem Spiel gleich mal eine überaus deutliche Niederlage einstecken. Die Mannschaft aus Mömlingen war überwiegend mit älteren(Jg. 2001) und vor allem größeren und kräftigeren Spielern bestückt und ließ den Jungs aus Rottendorf keine Chance. Zu dem ließen sich die Rottendorfer von Anfang an von der Größe und Angriffsstärke der Mömlinger so sehr einschüchtern, dass kaum Bewegung im eigenen Spiel zu sehen war. Sie verloren deutlich mit 0:2 Sätzen.

wB2015aWir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen unseres 2. Oktoberfestes am 24.10. für ihren Besuch und die tolle Stimmung in der Halle. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern und dem Organisationsteam sowie der Partyband Würzbuam.

Am 11. Oktober 2015 nahmen unsere Jüngsten an den Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend teil.

Gespielt wurde bei den Jungen in den jeweiligen Altersklassen. Bei den Mädchen spielte, mangels genügend Teilnehmerinnen, jede gegen jede. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld der Jungen wurden gute Ergebnisse erzielt. So konnten sich die Teilnehmer für die Hauptrunde qualifizieren und mussten sich erst später ihren stärkeren Gegnern beugen.

Umso erfreulicher war das Abschneiden der Mädchen.

Annalena Stark konnte sich, ebenso wie Selina Brohm, die in ihrer Altersklasse Kreismeisterin wurde, für die Bezirksmeisterschaften im November 2015 in Güntersleben qualifizieren.

Die Teilnehmer/-innen stellten sich anschließend zum Gruppenbild.

TSV Rottendorf - TSV Neuhütten-Wiesthal 1:2 (0:1)

In einer mittelmäßigen Bezirksliga-Partie ging die 1. Mannschaft des TSV leer aus.

Anna-Sophia Stephan wurde am vergangenen Wochenende, mit ihrer Partnerin aus Ochsenfurt, unterfränkische Meisterin im Doppel der Altersklasse U 13. Mühelos konnten sich die Beiden gegen ihre Gegnerinnen in allen Spielen durchsetzen und haben sich hiermit für die Bay. Titelkämpfe im November in Lauf qualifiziert.

TSV Rottendorf : (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dibpach   4:2 (1:0)

Auch im sechsten Spiel in Folge blieb die U 19 des TSV Rottendorf siegreich und führt weiterhin die Tabelle der Kreisliga Würzburg an...

...

U13-1  17.10.2015      (SG) SV Veitshöchheim - TSV Rottendorf = 3:0 (2:0)

In der Kreisligapartie gegen die SG SC Veitshöchheim unterlag unsere U13-1 mit 0:3 Toren.

U13-1  13.10.2015      Eugen-Hain-Pokal       SC Heuchelhof Wü - TSV Rottendorf = 0:7 (0:3)

Einen souveränen Auswärtssieg holte unsere U13-1 am Dienstagabend im Pokalspiel beim SC Heuchelhof Würzburg.

U13-1  10.10.2015      TSV Rottendorf – JFG Schwanberg = 2:2 (1:1)

Bereits am Samstag, 10.10.15 trennte sich unsere U13-1 mit 2:2 Toren von der JFG Schwanberg.

IMG 0536Auch bei der U20 war am 11.10.15 der erste Spieltag in der Jugendrunde in Unterdürrbach. Hier spielten 4 Spielerinnen aus der Damenmannschaft, welche am Vortag bereits 10 Sätze gespielt hatten. Ebenfalls zwei U16 Spielerinnen, diese hatten ja ebenfalls am Vortag ihre Einsätze. In Unterdürrbach angekommen gleich die erste Überraschung....

...

IMG 0491Am Samstag 10.10.15 startete die Jugendrunde der weiblichen U16 mit einer neu formierten Mannschaft in Karlstadt. Und es fing schon gut an. Der erste Gegner, TG Veitshöchheim, ist nicht angetreten, somit ging das Spiel mit 2:0 an den TSV Rottendorf. Beim zweiten Spiel kamen gleich unsere „Neueinsteiger" zum Zug, welche sich super in das alte Team integrierten.

SC SW Nürnberg Süd I - TSV Rottendorf I           7 : 1
SK Gerolzhofen - TSV Rottendorf II                  4½ : 3½
Spvgg Stetten III - TSV Rottendorf III                4 : 4
Lengfeld/Schernau II - TSV Rottendorf IV          0 : 6
TSV Rottendorf V - SV Germania Erlenbach II     1 : 3

1 TSV Rottendorf 5 5 0 0 16 : 5 11 15
2 SSV Kitzingen 5 4 1 0 14 : 4 10 13
3 (SG) ASV Rimpar 5 4 0 1 13 : 11 2 12
4 JFG Spessarttor 6 3 1 2 12 : 10 2 10
5 SV Heidingsfeld 5 3 0 2 16 : 10 6 9
6 (SG) SV Oberpleichfeld/​DJK Dipbach 5 3 0 2 10 : 9 1 9
7 JFG Main - Spessart Süd 6 2 1 3 13 : 11 2 7
8 JFG Maindreieck Süd 6 2 1 3 13 : 13 0 7
9 JFG Nordspessart 6 2 1 3 3 : 12 -9 7
10 FG Marktbreit-Martinsheim 6 1 1 4 9 : 16 -7 4
11 JFG Schwanberg 4 1 0 3 7 : 8 -1 3
12 JFG Kreis Karlstadt 2 5 1 0 4 7 : 13 -6 3
13 FVgg Bayern Kitzingen 6 0 2 4 7 : 18 -11 2

FVgg Bayern Kitzingen - TSV Rottendorf  1:2 (1:0)

mit einem weiteren Arbeitssieg gegen das Tabellenschlusslicht, die Bayern aus Kitzingen konnte die U19 des TSV weitere 3 Punkte einfahren...

...

TuS Röllbach – TSV Rottendorf 0:0

Durch eine disziplinierte Defensivarbeit hat die 1. Mannschaft des TSV ein Remis in Röllbach erkämpft.

Am letzten Wochenende vom 02.10. bis 04.10. fand das 14. Forchheimer Sparkassen-Open statt. Das Turnier ist seit Jahren sehr gut organisiert und gut besucht. Diesmal waren 221 Schachbegeisterte, darunter viele Jugendliche, in drei Spielklassen am Start. Vom TSV Rottendorf nahmen Christoph, Stefan und Jana Bardorz in der C-Gruppe (bis 1600 DWZ) teil.

Das diesjährige Turnier fand am 30. September statt. Sieger wurde ungeschlagen IM Dr. Peter Ostermeyer vor dem ebenfalls unbesiegten Matthias Königer. Den 3. Platz belegte Heiko Richter vor Dr. Reiner Grun, Dr. Joachim König, Christoph Sonnenberg, Jochen Dauser, Rudolf Engel, Helmut Schmidt und Siegfried Stark. Leider mussten einige Spieler aus Termingründen absagen.
Schnellschach

2015 10 03 bam3Am 3. Oktober fand das 24. Bamberger Jugend-Open statt. Das 1. Rapidturnier der bayerischen Rapidserie der neuen Saison 2015/2016, welches gleichzeitig die Kreisjugendeinzelmeisterschaft im Schachkreis Bamberg und die Oberfränkische Jugend-Schnellschach-Einzelmeisterschaft war, fand in der Graf-Stauffenberg-Realschule statt und wurde von insgesamt 153 Jugendlichen besucht. Vom TSV Rottendorf nahmen 4 Jugendliche sowie der Jugendleiter Heiko Richter am Turnier teil.

Für unsere Jugend hat mit dem Schulanfang eine neue Schachsaison begonnen. Wie jedes Jahr gibt es einen Rückblick und eine Zusammenfassung der Erfolge der vergangenen Saison 2014/2015.

Mit 22 Mannschaftskämpfen (2 Mannschaften in der B-Klasse, U14 und U12 Mannschaft) und 17 Turnieren, an denen die Kinder und Jugendliche teilnahmen, war es erneut eine sportliche Saison und eine Steigerung zum letzten Jahr. Es war zugleich auch die bisher erfolgreichste Saison: 11 Einzeltitel, 1 Mannschaftstitel, 19 Pokale, sowie zahlreiche Medaillen, Urkunden und Sachpreise.

     
...

buschDer plötzliche Tod unseres Abteilungsleiters und Tischtennistrainers Günter Busch am 25.09.2015, überschattet den Rundenbeginn 2015/16. Der sportliche Gedanke rückt in den Hintergrund, der Kampf um Punkte für Meisterschaft oder gegen den Abstieg wird erst einmal zur Nebensache.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die dem Tischtennissport auch nahe verbunden ist. Das Loch das der Verlust von Günter Busch in die Abteilung gerissen hat, ist kaum zu stopfen. Es gilt nun logistisch, organisatorisch und nicht zuletzt auch menschlich so gut als möglich die Abteilung neu aufzustellen, welche Günter Busch über Jahre hinweg mit seinem Einsatz prägte.

Günter Busch ist im Alter von 57 Jahren viel zu früh verstorben. Wir werden Günter mit seinem Engagement, seinem Sportsgeist, seinem Ehrgeiz und seine Herzlichkeit als Spieler, Trainer, Betreuer, Abteilungsleiter und Freund sehr vermissen.

Deine TT-Abteilung 

...
     
...

TSV Rottendorf – TSV Lohr 1:1 (0:1)

Auf Grund der mangelnden Chancenverwertung verpasste der TSV im Heimspiel gegen Lohr einen weiteren Sieg.

TSV Rottendorf - SV Heidingsfeld 4:3 (2:1)

In einem teilweise hochklassigen U 19 Kreisligaspiel behielt der TSV mit 4:3 gegen den SV Heidingsfeld die Oberhand...

...

Der TSV Rottendorf II erobert sich die Tabellenspitze!

Am Tag der Deutschen Einheit hieß es für die 2. Mannschaft des TSV Rottendorf ran an die Schläger. Unser Gegner an diesem Tag war die SG TSV 1907 Iphofen / DJK Wiesenheid II. Durch einen souveränen Auftritt aller SpielerInnen und einen geschwächten Gegner konnten alle Matches (8:0) gewonnen werden. Die Spielgemeinschaft trat nur mit eine Dame an und somit gingen im Voraus das Damendoppel und das Mixed an uns. Zu erwähnen ist auch, dass das Dameneinzel verletzungsbedingt an den TSV ging. Die verbleibenden Einzel und Doppel wurden verdienterweise gewonnen. Starker Auftritt und meine Glückwünsche hierzu! Das nächste Spiel findet bereits nächste Woche, Samstag, 10.10.2015, um 16 Uhr in der TSV-Halle statt. Wir laden Sie herzlich ein uns zu besuchen und freuen uns über jede Unterstützung.

Für unsere erste Mannschaft ging es am Sonntag, 04.10.2015, zum SV Bergtheim I. Hier war nur ein Unendschieden für uns drin (4:4). Es fanden sich einige bekannte Gesichter aus der 2. Mannschaft wieder, denn leider konnte die Erste Mannschaft nur mit der Stammbesetzung Jens Sill und Anna Siedler an den Start gehen. Glücklicherweise half uns die 2. Mannschaft aus. So spielten Michael Schauber, Bernd Jopp, Frank Seybicke und Ingrid Pohl für den TSV Rottendorf I. Gewonnen wurden das 2. Herrendoppel, das Damendoppel, das 2. Herreneinzel und das Dameneinzel. Auch für die Erste Mannschaft geht es schon nächste Woche weiter. Am Sonntag, den 11.10.2015, spielen wir zuhause in der EN-Halle gegen die SG Franken 06 Sennfeld / TSV 07 Bergrheinfeld II. Wir freuen uns über jeden Besucher und laden Sie auch hierzu herzlich ein.

U13-1  02.10.2015      (SG) SV Kürnach - TSV Rottendorf = 4:0 (2:0)

Nichts zu holen gab es für unsere U13-1 in der Kreisligapartie am Freitag in Kürnach. Unsere D-Jugend verlor sang- und klanglos mit 4:0 Toren gegen den Kreisliga Aufsteiger.

EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG

___________________________________________________________________                  

                                  

Der TSV 1869 e.V.Rottendorf lädt gemäß § 11 Abs. 1 der Satzung zur ordentlichen

Mitgliederversammlung ein.

                     Termin: 06. November 2015

                     Beginn: 20.00 Uhr

                     Ort:       TSV Halle

Folgende Tagesordnung wird bekanntgegeben:

Los ging es am Samstag beim Doppelspieltag in heimischer Halle mit unseren beiden U17 Mannschaften (I: Bütün/Flury & II: Burkhard/Cessay) und der parallel spielenden ersten Mannschaft (Elflein/Häussler). Am Sonntag kamen dann die Jüngsten der Radball Abteilung zum Zug.

TSV Rottendorf - FC Würzburger Kickers II 0:5 (0:2)

In einer einseitigen Patie gegen den Tabellenzweiten gab es für die 1.Mannschaft des TSV nichts zu holen.

TSV : Güntersleben     3 : 2

Am vergangenen Wochenende feierte nicht nur ein bekanntes Würzburger Regionalligateam seine Flutlichtpremiere........

...

U13-2  22.10.2014      TSV Rottendorf – SV Kürnach = 1 : 0 (1 : 0)

Einen knappen Heimsieg erzielte unsere U13-2 am vergangenen Mittwoch im Nachholspiel gegen die U13-2 des SV Kürnach.

Bei widrigen Platzverhältnissen und nasskaltem Wetter begannen unsere Nachwuchskicker recht druckvoll. Von Anfang an war zu erkennen, dass die Punkte beim TSV bleiben sollten. Die Führung für die Heimmannschaft erzielte dann bereits Mitte der ersten Spielhälfte unser treffsicherster Stürmer Paul. Spielerisch war an diesem Abend wenig zu machen, umso mehr ist die kämpferische Einstellung unseres Teams hervorzuheben. Der TSV erspielte sich noch teilweise hochkarätige Chancen, lies diese aber, der einzige Kritikpunkt dieses Spiels, ungenutzt. Erfreulich ist, dass unsere konzentriert spielende Abwehr keinen Gegentreffer zu lies und wir somit wieder ohne Gegentreffer als Sieger vom Platz gingen.

Ein großes Lob an alle Spieler. Die Laufbereitschaft und der Wille das Spiel zu gewinnen war bei diesen äußeren Bedingungen, hervorragend.

Für den TSV spielten: Kevin, Brian, Philipp, Christoph, Jule, Torben, Jonas P., Paul, Moritz B., Matthis, Jonas K., Nico und Levin.

Das nächste Spiel der U13-2 findet am Mittwoch, 05.11.14 um 18:00 Uhr am Sportgelände Sieboldshöhe gegen JFG Mainfranken 2 statt.

SK Bad Neustadt I - TSV Rottendorf I                 4 : 4
SK Gerolzhofen - TSV Rottendorf II                 4,5 : 3,5
Spvvg Stetten IV - TSV Rottendorf III                2 : 6
TSV Rottendorf IV - Spvvg Stetten V                   4 : 0
TSV Rottendorf V - Himmelstadt/Zellingen II     4 : 0


Erstmals in dieser Saison kamen am 19.10.14 alle fünf Mannschaften des TSV zum Zuge und ließen einen Formanstieg erkennen.

JFG Maintai : TSV     2 : 10

Torfolge für den TSV: Robin 6 x (2.,9.,34.,43.,63.,80.), Philipp 3x ( 52., 54.,56.,) und Fabian in der 37. Minute.

Am vergangenen Sonntag platzte für die U 17 in Eibelstadt endlich wieder mal der Knoten.....

...

1.Oktoberfest TSVRottendorf 19.10.2014Zu einem vollen Erfolg wurde das Oktoberfest vor und in der TSV-Halle. Eine ausverkaufte Halle, die sehr gut aufgelegte Band "würzbuam", eine wahnsinnige Stimmung (schon ab dem ersten gespielten Lied) und das passende Ambiente sorgten für Begeisterung bei unseren Gästen. Damit fanden die Veranstaltungen zu  unserem Jubiläum "145-Jahre TSV Rottendorf" ein klasse Ende!

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Gäste, die Band mit Crew und unseren Helfern im Hintergrund.

Weitere Bilder (vielen Dank an die Band für die Bilder) gibt es nachfolgend oder über unsere Facebookseite.

TSV Rottendorf – TSV Neuhütten-Wiesthal 1:1 (0:0)

Nach zwei Siegen in Folge hat der TSV in Neuhütten zwei Punkte liegen gelassen.

TSV Rottendorf - SSV Kitzingen 3:0 (1:0)

Eine Woche nach dem wichtigen Sieg in Altfeld hat die 1.Mannschaft des TSV gegen den SSV Kitzingen nachgelegt und verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf.

sz2

Die "Spätzünder"-Hobbyvolleyballer des TSV erreichten bei der 21. Ausrichtung des eigenen Mixed-Turniers einen guten 3. Platz. Turniersieger wurde wie im Vorjahr das Team "Volleybollies" aus Mainstockheim, vor der Herzogenauracher Mannschaft "BSG  Gillen".

Wir bedanken uns auch hier nochmals bei allen Teams fürs Mitmachen und die fairen Spiele.

VBU13m-102014Die Jungs der Spielklasse U13 erwischten an ihrem ersten Spieltag einen super starken Start. Matthis Brux, Julian Hack, Torben Prussas, Jonas Preu und Neuzugang Quentin Durschang gewannen alle drei Spiele klar mit 2:0 gegen Hammelburg I und II sowie Röttingen. Dabei zeigten alle fünf Jungs eine enorm konstante und technisch saubere Leistung und hatten richtig Freude am Spiel.

Die neu formierten 2. Mannschaft des TSV (Brohm / Fenger) startete am vergangenen Wochenende beim Aufsteiger Waldbüttelbrunn in die Landesligasaison.

TSV : JFG Grünsfelder Tal     1 : 1

Nach den letzten beiden hohen Niederlagen zeigte sich unsere U 17 verbessert........

...

U13-2  11.10.2014      JFG Würzburg Süd-West 3 – TSV Rottendorf = 0 : 10 (0 : 4)

Einen deutlichen Auswärtssieg konnte unsere U13-2 gegen die JFG Würzburg Süd-West 3 am letzten Samstag in Eisingen erzielen.

Bereits in der 4. Spielminute gelang Paul die Führung für unsere Mannschaft. Nach zahlreichen, teilweise hochkarätigen Chancen erhöhte Matthis dann nach schöner Vorarbeit von Torben auf 2:0 für den TSV. Bis zur Pause konnten Jule und wiederum Paul auf 4:0 erhöhen. Unsere D-Jugend war auch im zweiten Spielabschnitt die deutlich überlegene Mannschaft und konnte sich immer wieder gute Möglichkeiten herausspielen. Die Treffer zum 10:0 Auswärtssieg für den TSV erzielten dann noch Paul, Matthis, 2 x Jule, Moritz B. und Jonas K.

Für den TSV spielten: Konrad, Brian, Philipp, Christoph, Jule, Torben, Paul, Moritz B., Matthis, Jonas K. und Nico.

Das nächste Heimspiel findet am Mittwoch, 22.10.14 um 18:00 Uhr am Sportplatz am Marienheim gegen den SV Kürnach statt.

VereinsmeisterschaftDie am 08.10. durchgeführte Schnellschach-Vereinsmeisterschaft wies diesmal eine geringere Teilnehmerzahl auf.
Vereinsmeister wurde wiederum IM Dr Peter Ostermeyer vor Christoph Sonnenberg, Heiko Richter und weiteren fünf Teilnehmern.

SC Mömbris II - TSV Rottendorf I            0,5 : 3,5
TSV Rottendorf II - SK Schweinfurt II     0,5 : 3,5


Am 05.10.14 fand die erste Runde im 4-er Pokal statt.

Bild162

 

Ab den 21.11.2014 trainieren wir nun in der EN-Halle.

Da die Halle sehr begehrt ist, können wir leider nur noch ein mal die Woche trainieren:

Freitags von 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr.

TSV : SV (SG) Heidingsfeld    2:6

JFG Spessarttor : TSV    8:0

Nach der ersten Heimniederlage am 27.09.2014 gegen Heidingsfeld, verlor unsere U 17 deutlich mit 8:0 gegen eine starke JFG Spessarttor.......

...

SV Altfeld - TSV Rottendorf 0:3 (0:0)

Nach drei Niederlagen in Folge gelang dem TSV ein verdienter „Dreier“ in Altfeld.

TSV Bergrheinfeld - TSV Rottendorf 2:1 (1:1)

Durch eine knappe Niederlage in Bergrheinfeld ging die 1.Mannschaft des TSV zum vierten Mal in Folge leer aus.  

Mit einem weinenden und lachenden Auge beendeten die Alten Herren des TSV Rottendorf die Saison 2013 beim SV Stadtschwarzach/Schwarzenau. Zum einen war man froh wenigstens das letzte Saisonspiel durchführen zu können, nachdem von 19 geplanten Partien 11 (davon 8 von uns !!!) abgesagt worden waren, zum anderen war nach dem Match doch eine gewisse Enttäuschung festzustellen, da man einen 2:0 Vorsprung nicht in Zählbares hatte ummünzen können.

Erwartungsgemäß gewann IM Dr. Peter Ostermeyer das Pokalendspiel 2013 gegen den Gast Thomas Heller und trug sich, wie im Vorjahr, wieder in die Siegerliste ein.

JFG Schwanberg : TSV 2:2

Am vergangenen Sonntag trat unsere U17 bei den bis dato ungeschlagenen und mit einem Torverhältnis von 27Toren und bis dato keinem Gegentor Spitzenreiter der JFG Schwanberg an.....

...

Am vergangenen Samstag fand der für die Radballabteilung wohl größte Spieltag der Abteilung statt. Es sind für den TSV fünf Mannschaften auf Punktejagd gegangen.

Am morgigen Samstag findet aus TSV-Sicht eine sehr großes Sportevent an.

Beim Heimspieltag der Radballabteilung werden die jeweils ersten Spieltage der beginnnenden Saison in den Klassen Bayernliga Nord U17 und U19 und der Landesliga Nord der Erwachsenen ausgetragen.

Hier treten insgesamt fünf Mannschaften!!! des TSV Rottendorf an.

Für den TSV treten in den Alterklassen:

  • U17 : Paul Flury und Atilla Bütün
  • U19 : Jacob Brohm und Louis Häusler sowie Domink Fenger und Kevin Stahl
  • Erwachsenen : Axel Rehle und André Elflein sowie Fabian und Tobias Theissig

an.

Über zahlreiche Zuschauer würde sich die Radballabteilung freuen.

 

spaetzuendervbturnier2013

Von unserem 20. Hobbyvolleyballturnier sind jetzt hier einige Fotos online. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle bei unseren Gastmannschaften für die Teilnahme und den fairen Turnierverlauf.

Die beiden Teams des TSV konnten an diesem Turniertag erstmals die neuen Trikots ausprobieren und auf Erfolgsfähigkeit testen. Dieser Test wurde mit Platz 5 und 6 erfolgreich bestanden.

Am Sonntag, 21.10.2013 musste unsere männliche U  13 zum zweiten Spieltag nach Eltmann fahren. Es standen noch 2 Spiele aus, eines gegen Eltmann und eines gegen Frammersbach, welches gewonnen werden musste, damit wir unterfränkischer Meister werden.

Eltmann hatte am ersten Spieltag gefehlt und somit wussten wir nicht was auf uns zukam.

Der erste Satz ging eindeutig an Rottendorf, die mit sicheren Angaben und viel Einsatz diesen gewonnen haben. Im zweiten Satz ließ die Konzentration nach und eins ums andere Mal gingen die Angaben ins Netz oder ins Aus. Somit konnte unser Gegner Satz zwei für sich entscheiden. Dann der dritte und Entscheidende. Angefeuert durch die mitgefahrenen Eltern und wieder mit vielen sicheren  Angaben haben wir dieses Spiel auf unserem Konto verbucht.

TSV Rottendorf – FC Bad Kissingen 0:1 (0:0)

Durch die dritte Niederlage in Folge verliert die 1.Mannschaft des TSV weiter an Boden.

TSV: JFG Mainspessart Süd 2:2

Am vergangenen Sonntag standen sich die punktgleichen Tabellennachbarn des TSV und der JFG Mainspessart Süd gegenüber......

...

Am Samstag mußte unsere Mannschaft stark geschwächt mit nur 11 Kindern nach Kleinochsenfurt reisen. Uns war klar, das es gegen den zweiten der

Tabelle schwer werden würde.

Samstag 18.10.2013

Würzburger Kickers - TSV Rottendorf = 7 : 2 (2 : 1)

 

Niederlage unserer U11-1

Am vergangenen Freitag musste unsere U11 auf ungewohnten Platzverhältnissen, wir spielten auf dem Kunstrasenplatz in der Würzburger flyeralarm Arena, eine bittere Niederlage einstecken.

Wie schon beim Auswärtsspiel in Grombühl begann unser Team recht unkonzentriert. Durch Abstimmungs- und Zuordnungsschwierigkeiten unserer Hintermannschaft konnten die Kickers bereits in der ersten Spielminute die Führung erzielen. Ein weiterer Fehler unserer Verteidigung, nach einem Eckball stand ein Gegenspieler völlig frei, wurde zur 2:0 Führung ausgenutzt.

Doch von nun an agierten wir konzentrierter und endlich stimmten auch die Passgenauigkeit und die Laufwege. Einen Fehler der Heimmannschaft konnte Brian ausnutzen und erzielte so in der 11. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1. Jetzt entwickelte sich ein Fußballspiel auf gutem Niveau und mit etwas Glück hätten wir auch schon bis zur Halbzeitpause den Ausgleich erzielen können. Ein Schuß von Jule klatschte aber leider nur an den linken Außenpfosten.

Nach dem Seitenwechsel konnten zuerst die spielstarken Kickers die ersten Akzente setzen, doch nach und nach fanden wir wieder besser ins Spielgeschehen. Jetzt begann die stärkste Phase des TSV, wir konnten die Würzburger des öfteren in Bedrängnis bringen. Torben gelang ein schöner Treffer von der linken Seite zum vielumjubelten Ausgleich.

Das Spiel war nun wieder völlig offen, und beide Mannschaften hatten in der Folgezeit den Führungstreffer auf dem Fuß.

Fünf Minuten vor Spielende gerieten wir unglücklich durch ein Eigentor, bei einer missglückten Rettungsaktion nach einer Ecke, wiederum in Rückstand.

Scheinbar geschockt durch diesen Treffer sowie den hohen Kräfteverschleiß ließen wir den Kickers nun zu viel Platz zum Spielen. Dies nutzten die Kicker vom Dallenberg auch konsequent aus, und in den verbleibenden Spielminuten mussten wir sage und schreibe noch fünf Gegentreffer zum 7:2 Endstand hinnehmen.

Fazit: Wir konnten lange Zeit gegen unseren bisher spielstärksten Gegner mithalten, doch in den letzten Minuten gingen uns die Kräfte aus. Wenn wir daran arbeiten, können wir doch recht zuversichtlich nach vorne schauen.

Für den TSV spielten: Konrad, Philipp, Christoph, Torben, Jule, Jonas K, Paul, Jonas P, Brian, Moritz und Kai.

Mit einem 0:8 gewinnt der Würzburger FV2 gestern gegen die U13/1 und zeigte warum er zu Recht auf dem ersten Tabellenplatz stehen.

ZUMBA®-Fitnesskurs beim TSV Rottendorf

 Der TSV Rottendorf bietet ab dem 4.11.2012 wieder einen neuen Zumba®-Fitness-Kurs unter der Leitung von Barbara Höpfl an. Der Kurs ist sowohl für TSV-Mitglieder wie auch für Nichtmitglieder offen.

Montags ab 4.11.2013 in der EN-Halle (Halle 3), Beginn jeweils um 19.30 Uhr. Wir bieten insgesamt 12 Termine bis Mitte Februar 2014 an, kein Termin in den Ferien.

Die Kursgebühr (Zehnerkarte) beträgt für TSV-Mitglieder 30 €, für Nichtmitglieder 60 €, Teens unter 18 Jahren bekommen eine Ermäßigung von 10 €. Anmeldungen sind ab sofort  möglich. Entweder per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt bei der Trainerin Barbara Höpfl (Tel.: 09302-9869454).

Die freien Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben. Der TSV behält sich vor, Kurse bei Nichterreichung einer Mindestteilnehmerzahl zu streichen. Eine Übertragung von nicht wahrgenommenen Terminen in spätere Kurse ist nicht möglich.

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren steht in dieser Saison der Klassenerhalt für alle Mannschaften im Mittelpunkt.

 

In der Regionalliga Nord-West konnte Das Team TSV Rottendorf I den Wegzug von Martin Dirks voll kompensieren und siegte gegen den Kronacher SK mit 4,5 : 3,5. IM Dr P. Ostermeyer (kampflos), KH. Scheid,  H. Richter und P. Güntner gewannen ihre Partien, C. Sonnenberg spielte remis. Mit 2 : 0 Pkt. liegt die Mannschaft auf Platz 5 von 10 Mannschaften.

 

In der Bezirksliga Ost Konnte TSV Rottendorf II den Ausfall von 4 Spitzenkräften nicht verkraften und verlor mit einem Rumpfteam gegen den SC Bergrheinfeld glatt 2 : 6. Keine Partie konnte gewonnen werden, 4 Partien endeten unentschieden. Schon in der nächsten Runde geht es zum ersten Abstiegsduell nach Bad Kissingen.

 

In der A Klasse Mitte endete die Begegnung TSV Rottendorf III gegen die Spielgemeinschaft TSV Lengfeld/SF Tarrasch Schernau 4 :4. Durch die Abgabe von Spielern an die 2. Mannschaft war auch dieses Team geschwächt. EL. Langer und K.Orth gewannen ihre Partie. Remis gegen stärker eingestufte Gegner erzielten J. Hofmann, R. Moore, M. Richter und H. Schmidt.

 

In der B Klasse Mitte sorgte die Jugendmannschaft TSV Rottendorf IV für eine positive Überraschung und erreichte gegen die favorisierte Mannschaft SC Kitzingen IV ein 3 : 3 Unentschieden. C. Bardorz, H. Höfler und J. Bardorz sorgten mit ihren Siegen für die nötigen Punkte.

FC Gerolzhofen – TSV Rottendorf 2:0 (0:0)

Durch eine erneute Niederlage hat die 1.Mannschaft des TSV vorerst den Anschluss an die Spitze verloren.

volleyball u12 oktober2013 3

Der erste Spieltag der Rottendorfer U12 Volleyball Mannschaft startete diesen Herbst beim TSV Röttingen am Sonntag den 13.10.2013. Auf die Jungs und Mädels des TSV Rottendorf warteten an diesem Spieltag beide Mannschaften des TV/DJK Hammelburg.

phoca thumb l vball2013 028 20131024 1462695296

Bei der 20. Auflage des Hobbyvolleyballturnieres in Rottendorf konnten die beiden Teams des TSV Rottendorf recht gute Plätze erspielen. Turniersieger wurde das Team "Stoukemer 6" aus Mainstockheim im Finalspiel gegen die BSG Grillen (Herzogenaurach). Die Oldies der Rottendorfer "Spätzünder" trafen im Spiel um Platz 5 auf unser "Jugendteam" mit dem Namen "6 Fäuste für ein Halleluja". In einem spannenden Spiel, das nach Sätzen unentschieden endete, gewannen die "Spätzünder" das Spiel denkbar knapp mit einem Ball Vorsprung.

TSV : FC Würzburger Kickers 1:2

Spvgg Giebelstadt : TSV 2:3

Endlich gewonnen!!!!! Die U13/I des TSV Rottendorf gewinnt 1:5 gegen die JFG Welzbachtal!

Samstag 12.10.2013

TSV Rottendorf – Post SV Sieboldshöhe = 9 : 0 (6 : 0)

 

U11-1 Zweiter Heimsieg in Folge

Den zweiten Heimsieg in Folge konnte unsere Mannschaft am Samstag einfahren.

Nach kurzer „Abtastphase“ eröffnete Paul den erneuten Torreigen für unsere U11-1.

Bis zur Halbzeitpause konnten wir durch weitere Treffer von Torben, Jule und Nico auf 6:0 erhöhen.

Nach dem Pausentee kam der Post SV besser in Spiel. Unser Torhüter Kevin sowie zweimal die Querlatte verhinderten jedoch den zu diesem Zeitpunkt verdienten Anschlusstreffer.

Die letzten zehn Minuten der Partie bestimmte dann wieder das Heimteam. Unsere Verteidiger ließen nun keine Chancen mehr für die Gäste zu. Folgerichtig konnten wir durch Nico, Moritz und Paul, nach teilweise sehenswerter Vorbereitung durch Jonas P,  auf den 9:0 Endstand erhöhen.

Für den TSV spielten: Kevin, Christoph, Philipp, Torben, Jule, Jonas P, Paul, Brian, Rene, Moritz und Nico.

Samstag 05.10.2013

TSV Rottendorf - TSV Gerbrunn = 21 : 0 (5 : 0)

U11-1 siegt 21:0

Wer beim Heimspiel unserer U11-1 letzten Samstag am Sportplatz am Marienheim zuschaute wurde trotz widriger äußerer Bedingungen, es regnete in Strömen, mit einem bis daher nie gezeigten Torfestival belohnt.

Am 12.10.13 wird Dr Peter Ostermeyer 70 Jahre alt. Der promovierte Mathematiker und frühere Dozent der Universität Düsseldorf widmete sich frühzeitig dem Schachsport. 1961 und 1962 wurde er Deutscher Jugendmeister. 1974 wurde er Deutscher Meister. 1981 verlieh ihm der Weltschachbund FIDE den Titel Internationaler Meister.1984 nahm er für die Bundesrepublik Deutschland an der Schacholympiade in Thessaloniki teil. In den 1980 und 1990er Jahren wurde er mit der SG Köln-Porz und dem Solinger SG  mehrmals Deutscher Mannschaftsmeister.

Seit 2001 spielte er für seinen Heimatverein, den SV Heidingsfeld am 1. Brett in der Unterfrankenliga. Nach Auflösung des Vereins 2011 konnte er vom Leiter der Schachabteilung Dr Reiner Grun als Spitzenspieler für den TSV Rottendorf gewonnen werden. Beide verbindet eine gemeinsame Freundschaft als Schachspieler der Universitätsmannschaft Würzburg.

Am Aufstieg des TSV in die Regionalliga hat Dr Ostermeyer entschiedenen Anteil. Zum Geburtstag Herzlichen Glückwunsch und noch weitere erfolgreiche Jahre!

 

 

Nein, das bezieht sich in erster Linie nicht auf das Spiel, sondern auf diesen Bericht. Krankheitsbedingt, wegen zahlreicher anderer Termine und zuletzt wegen langwierigen Internetproblemen konnte ich ihn nicht früher online stellen. Ich bitte den geneigten Leser, dies zu entschuldigen!

Für alle Rottendorfer Jugendlichen und damit auch für die Jugendlichen des TSV Rottendorf, findet morgen, organisiert von der Gemeinde Rottendorf, ab 19 Uhr ein online-Chat als virtuelle Jugendversammlung statt. Ihr könnt und sollt dabei eure Anregungen, Wünsche und Ideen zur Verbesserung der Situation der Jugendlichen in Rottendorf einbringen. Der Jugendwart des TSV (Paul Lücke) bietet euch morgen die Gelegenheit als TSV-Gruppe am Chat teilzunehmen. Dazu treffen sich alle die Lust dazu haben ab 19 Uhr im Nebenraum der TSV-Gastätte. Paul wartet ab 18:45 Uhr vor der TSV-Halle auf euch.

TSV Rottendorf – SV Mühlhausen/Schraudenbach 0:3 (0:2)

Im siebten Heimspiel der Saison hat die 1.Mannschaft des TSV erstmals Punkte gelassen und musste somit die gerade erst gewonnene Tabellenführung wieder abgeben.

Am Montagabend mußte unser Team zum Nachholspiel nach Rimpar reisen. Und wieder wurde auf Kunstrasen gespielt.

Nach dem Pokalsieg am Donnerstag musste die U13/I wieder eine Niederlage gegen den TSV Günterleben in Höhe von 0:2 auf heimischen Platz verdauen.

TSV : JFG Leiachtal/Zellingen 6:0....

...

TSV Rottendorf : FC Würzburger Kickers, Mittwoch 09.10.2013 um 18:30 Uhr

Am kommenden Mittwoch hat die U 17 zum Pokalspiel den FC Würzburger Kickers zu Gast. Die U 17 freut sich auf regen Zuschauerzuspruch und Unterstützung.

Bereits am morgigen Sonntag um 10:30 Uhr spielt Sie gegen die JFG Leinachtal/Zellingen in der Kreisklasse Würzburg.

Für das leiblichle Wohl wird auch an diesem Spieltag wieder gesorgt sein u. a. einem Weißwurstfrühstück!!! yes

altDie Rottendorfer Jungs, Matthis Brux, Magnus Hauck und Malte Krtsch sowie Jakob Geisler von TSV Eibelstadt starten diese Saison als Spielgemeinschaft in die U13 Meisterschaften und blieben beim ersten Turnier um den Qualifikation zur Teilnahme an der Nordbayerischen ungeschlagen!

altDie Rottendorfer U14 Volleyball Mädchen traten dieses Jahr das erste Mal in den Volleyball-Wettkämpfen 4:4 an. Beim ersten Spieltag am 14.07.2013 in Iphofen  zeigten die Mädchen gleich mal was in ihnen steckt und erfreuten mit einer Menge langer und guter Ballwechsel

am gestrigen Nachmittag konnten die U13/I einen verdienten Sieg in Höhe von 0:4 bei der DJK Würzburg in der ersten Runde des Eugen-Hain Pokals einfahren.

TSV Rottendorf – TSV Gochsheim 1:0 (1:0)

Durch den fünften Sieg in Folge klettert die 1.Mannschaft des TSV erstmals in der Saison auf Tabellenplatz Eins.

Gestern abend mußte unsere Mannschaft bei kalten Temperaturen in Estenfeld antreten. Da wir auf dem Kunstrasenplatz spielen mußten, war es

für beide Mannschaften schwer ein geordnetes Spiel aufzubauen.

TSV Rottendorf – FC Strahlungen 2:1 (0:0)

Durch einen hart erkämpften Arbeitssieg hat die 1.Mannschaft des TSV die Negativserie von vier sieglosen Spielen in Folge beendet.

Es war kalt, es war nass und es war Kunstrasen. Aber vor allem war es der Würzburger FV und es waren vier neue Spieler dabei. Letzteres ist natürlich langfristig von Vorteil, am Freitag machte sich aber erst mal die Unerfahrenheit bemerkbar.

Doch der Reihe nach: Seit Saisonstart kommen drei neue Rottendorfer Jungs (Linus, Finn und Jamaine) sowie der neu zugezogene Korab regelmäßig zum Fußballtraining und sind mit Feuereifer dabei. Sie sind alle Jahrgang 2004 und haben inzwischen ihre Pässe erhalten, so dass sich der Anteil der "Älteren" in der Mannschaft deutlich erhöhen lässt.

Mit Bartu, Brian, Felix P. und Quentin standen somit acht "2004er" im Aufgebot, unterstützt von Chris, Felix K. und Sebastian. Der höhere Altersdurchschnitt machte sich insbesondere körperlich deutlich bemerkbar. Die mangelnde Spielpraxis war jedoch nicht zu übersehen. Auch die "alten Hasen" konnten keine Struktur ins Spiel bringen und kamen nicht auf das gewohnte Leistungsniveau.

Dass sich trotz allem ein spannendes Spiel entwickelte lag hauptsächlich am hervorragend haltenten Felix im Rottendorfer Tor, obwohl er bereits in der ersten Spielminute sehr rüde und schmerzhaft attackiert wurde. Durch einen zugegebenermaßen schön ausgespielten Konter und ein unglückliches Freistoßtor lagen unsere Jungs zur Halbzeit mit 2:0 zurück. Auch in der zweiten Hälfte kamen wir selten erfolgversprechend vor das gegnerische Tor, so dass Fernschüsse als neues Mittel eingesetzt wurden. Durch einen abgefälschten Weitschuss von Quentin erzielten wir dann auch den Anschlusstreffer und Hoffnung kam auf. Doch mit dem 3:1 ca. 5 Minuten vor dem Ende war die zweite Niederlage im sechsten Spiel nicht mehr zu verhindern. Schade, denn zumindest am Freitag war der FV eigentlich schlagbar.

Fazit: Mit zunehmenden Spielerfahrung werdet ihr noch viele Siege erzielen.

Beim Doppelspieltag am vergangenen Samstag war ein Bundesligaspieler der Mannschaft Mlady/Mlady aus Stein in der Rottendorfer E-N-Halle.

Am 20. und 21.10.2012 fand bei schönstem Herbstwetter der Mannschafts-wettkampf des Turngaues Würzburg statt. 12 Turnerinnen des TSV Rottendorf zeigten in Lohr ihr Können.

 

Am vergangenen Wochenende fanden in Marktheidenfeld die Unterfränkischen Meisterschaften der Badmintonjugend statt.

Der TSV war mit 3 Spielerinnen am Start. Jule Dickmeis belegte in der Altersklasse U 11 den 2. Platz und darf sich jetzt Unterfränkische Vizemeisterin nennen.

Johanna Reichling wurde im Einzel Fünfte. Im Mixed belegte sie mir Ihrem Partner aus Versbach den 4. Platz. Noch besser lief es im Doppel. Hier wurde sie mir Anna Siedler Zweite. Beide haben sich mir diesem Erfolg, sowie auch Jule, für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.

Für Anna lief es an diesem Tag noch besser. Im Einzel belegte sie den 3. Platz. Im Mixed mit ihrem Partner aus Marktheidenfeld auch den 3. Platz.

Bedanken möchte ich mich hiermit auch bei Christina, die den Mädels an diesem Tag mir Rat und Tat zur Seite stand.

Bei bestem Fußballwetter (20° C / sonnig) durften wir unser letztes Heimspiel der Saison 2012 gegen den TSV Erlabrunn bestreiten. War es da ein Zufall, dass sich diesmal sogar 14 Spielwillige aus unseren Reihen fanden?!? Erlabrunn, gegen die wir beim letzten Zusammentreffen einen mehr als glücklichen Sieg einfahren konnten, baten uns allerdings personaltechnisch Paroli. Ob ihnen das auch auf dem Platz gelingen sollte?

Spitzenreiter in der 3. Bezirksliga Ost nach Erfolgswoche mit 3 Auswärtssiegen

Innerhalb von 6 Tagen konnte die erste TT-Herrenmannschaft drei Auswärtssiege feiern - und das bei drei besonders starken Heimmannschaften.
Das erste Auswärtsspiel führte die Mannschaft um Käptn Thorsten Dürr nach Ochsenfurt, die besonders gegen Rottendorf immer hoch motiviert und sehr heimstark sind. Nach den Doppeln konnte man mit 2:1 in Führung gehen bevor Frank Rüppel gegen die Ochsenfurter Nummer 1 nach starkem Spiel mit 3:0 gewinnen konnte, an der Nebenplatte jedoch Peter Kopala eine Niederlage einstecken musste. Im mittleren Paarkreuz hielten sich Wolfgang Wießler sowie Thorsten Dürr und Harald Dürr im hinteren Paarkreuz schadlos, bevor Rainer Müller und Peter Kopala zwei 5-Satz-Niederlagen hinnehmen mussten. Frank Rüppel gewann dagegen sein zweites Einzel ebenfalls mit 3:0 und Wolfgang Wießler und Thorsten Dürr, die im mittleren Paarkreuz nach wie vor ungeschlagen sind, machten es ihm gleich zum 9:4 Endstand.
Detaillierter Spielbericht

 

logo-minimeisterschaftenDie Tischtennisabteilung des TSV Rottendorf
sucht den neuen Timo Boll

 

Nicht selten werden aus „mini"-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Rottendorf zumindest einen Tag lang die Größten.

Am Sonntag, den 18.11.2012 um 13:30 Uhr in der TSV- Halle
wird unter der Regie der Tischtennisabteilung des TSV Rottendorf der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2012/2013 im Tischtennis ausgespielt. Der Name mag „klein" klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport.

TSV Mühlhausen – TSV Rottendorf 4:0 (4:0)

Durch eine herbe Klatsche in Mühlhausen hat die erste Mannschaft die Tabellenführung verloren.

Heute ging es bei wunderschönem Herbstwetter gegen den SV Oberdürrbach, das Spiel eingebettet zwischen dem Spiel unserer U7-Mannschaft und dem der U11/2. Demzufolge waren zahlreiche Zuschauer anwesend, die wohl das beste Spiel unserer Mannschaft in dieser Saison sehen durften.

Nach dem "Aufwecken" durch eine nicht verwertete Riesenchance der Oberdürrbacher nach wenigen Sekunden, konnte unsere Mannschaft das Spiel immer mehr zu ihren Gunsten gestalten. Solide in der Abwehr stehend und bei Ballgewinn schnell nach vorne spielend - und das "spielen" meine ich wörtlich. Eine gute Übersicht und sehr schöne Pässe führten zu zahlreichen Chancen, die auch konsquent verwertet wurden. Neben Bartu konnten sich auch Brian und Johannes in die Torschützenliste eintragen. Bereits zur Halbzeit führte Rottendorf deutlich mit 4:0 und auch in der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft überzeugen. Den Ehrentreffer nach Bartus 5:0 konnte dieser wieder ausgleichen, so dass der Sieg zu keiner Zeit mehr in Frage stand. Der zweite Gegentreffer in der Nachspielzeit sei den Oberdürrbachern gegönnt. Mit dem 6:2 können wir jedenfalls sehr zufrieden sein.

Fazit: klasse Spiel! Weiter so!

Mit über 70 Mitgliedern fand die Mitgliederversammlung des TSV in der TSV-Halle (Turnhalle) am 19.10. statt. Neben den Berichten der Vorstände, der Abteilungen und der Rechnungsprüfer fanden wie immer auch Wahlen statt. Als neue Vorständin Verwaltung wurde Brigitte Büchs gewählt. Neu gewählt wurde auch Jürgen Kienast als Vorstand Bauwesen. Als Vorstand Sport arbeitet weiterhin Winfred Schenkel. Auch der Jugendwart Paul Lücke und der Fahnenjunker Martin Trageser wurden wiedergewählt. Die neuen Kassenprüfer sind Georg Mayer und Norbert Gold. Als neue Familien-und Frauenbeauftragte wird künftig Marion Friedrich tätig sein. Bestätigt wurden Siegfried Stark als Hallen-/Platzwart und auch alle Abteilungsleiter.

Max Limmer dankte den scheidenden langjährigen Vorständen Hilde Röhrig und Heinz Stephan für ihren Einsatz. Die Versammlung stimmte einstimmig dem Antrag auf Verleihung der "Ehrenmitgliedschaft" für Hilde Röhrig zu. Heinz Stephan wurde diese Ehre bereits vor einigen Jahren verliehen.

Leider mussten die Kicker/-innen der U13/2 auch heute mit der hohen Niederlage von 7:0 nach Hause fahren.

Mit 10:1 Toren hat die Rottendorfer Mannschaft die Partie am Marienheim gegen Maidbronn für sich entschieden. Bereits zur Halbzeit war die Führung mit 5:0 deutlich, aber nach den Erlebnissen des letzten WM-Qualifikationsspiels von Jogis Team, noch nicht sicher entschieden.

Das Spiel unserer U17 findet anstatt auf dem Sportplatz am Grasholz auf dem Sportplatz am Marienheim statt!

Regionalliga Nord/West: Das neu formierte Team TSV Rottendorf I trat im ersten Spiel beim SK Bad Neustadt an und verlor leider nach gutem Start und 2 : 1 Führung mit 2,5 : 5,5. Ziel bleibt in dieser Saison nur der Klassenerhalt.

 

Kreisliga Mitte: Mit einem 7 : 1 Kantersieg zu Hause gegen die Ersatzgeschwächte Mannschaft der Spvgg Stetten III setzte sich TSV Rottendorf II am 1. Spieltag an die Tabellenspitze. In dieser Form kann sich das Team im oberen Tabellendrittel positionieren.

 

A-Klasse Mitte: Nicht in stärkster Besetzung verlor TSV Rottendorf III im Auswärtsspiel gegen Spvgg Stetten IV knapp mit 3,5 : 4,5. Auch hier wird das neue Ziel der Klassenerhalt sein.

 

B-Klasse Mitte: Leider musste TSV Rottendorf IV im Auswärtsspiel bei Germania Ruppertshütten auf drei Spieler verzichten und eine 0,5 : 5,5 Niederlage hinnehmen.

 

C-Klasse Mitte: Unsere neu formierte Jugendmannschaft TSV Rottendorf V war in der ersten Runde spielfrei.

TSV Rottendorf – TSV Güntersleben 0:1 (0:0)

Die 1.Mannschaft des TSV hat nach der Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende nun auch die weiße Weste auf dem eigenen Rasen verloren.

Gestern, am Samstag dem 13.10.2012 durfte unsere U17 gegen die TSG MSP Grünfelder Tal 2 ran. Unserem Team gelang dort ein 13:1-Sieg. Gut eingestellt von Trainer Karsten Geissner und Co-Trainer Andi Schubert und mit großer Spiellaune ging man in die Partie.

Am Samstagmittag mussten unsere jungen D/2 Kicker/Kickerinnen einen herben Rückschlag, mit der hohen Niederlage von 0:6 gegen den TSV Sulzfeld einstecken.

 

 

 

Die U15 behält auch im 5 Spiel hintereinander ihre weiße Weste und schlägt Marktbreit-Martinsheim mit 2:0....

...

Eine spannende Partie in Gerbrunn entschied die U11/2 am Ende verdient mit 3:5 für sich.

Am Sonntag, dem 07.10.2012 ging es für unsere U17 zuhause gegen die TSG Estenfeld. Dabei konnte unser Team einen 6:0-Sieg einfahren.

Am Samstag, den 29.09.2012 spielte unsere U17 beim VfB Hafenlohr 2 in Marktheidenfeld. Trotz einer geringen Spieleranzahl von lediglich 11 Spielern gelang dem Team ein 13:1-Erfolg.

Die Jungs der U-11 unterlagen am vergangen Freitag der Auswahl aus Gaukönigshofen mit 1:7.

Kader: Schlaghaufer, Krtsch, Mosthaf, Göllner, Haberzettl V., Haberzettl J., Brohm, Bohn, Mutz, Mott, Kraft

SV Garitz – TSV Rottendorf 3:2 (0:1)

Die 1.Mannschaft des TSV hat in Garitz einen 2:0 Vorsprung aus der Hand gegeben und die erste Saisonniederlage kassiert.

Die Kicker des TSV Rottendorf gewannen am Samstag gegen die JFG Schwanberg mit 0:3.

 

 

MORGEN AM 07.10.2012 SPIELT UNSERE U17 GEGEN DIE TSG ESTENFELD. DAS SPIEL FINDET ZUHAUSE STATT. WIR WÜRDEN UNS SEHR ÜBER UNTERSTÜTZENDE ZUSCHAUER FREUEN. DANKE!

Nach der Niederlage am vergangenem Donnerstag im Pokal gegen den Würzburger FV, war wieder "Liga-Alltag" angesagt. Mit der JFG Würzburg-Nord kam einer der Verfolger in der Kreisklasse nach Rottendorf, die mit ihrem bisherigen Ergebnissen aufhorchen liesen.

Der Bezirksoberliga-Spitzenreiter Würzburger FV war der erwartet schwere Gegner und doch konnte unsere U15

TSV Rottendorf – FSG Wiesentheid 1:1 (1:0)

Am 11.Spieltag der Saison trennten sich die 1.Mannschaft des TSV und die FSG Wiesentheid mit einem gerechten Unentschieden.

Die U11/1 des TSV unterlag am vergangenen Samstag, den 29.09.2012 in Veitshöchheim mit 6:1

In den Anfangsminuten spielten die Schützlinge vom TSV einen ordentlichen Fußball und erzielten so auch durch einen schön herausgespielten Konter das 0:1.

Aber statt das dieser Führungstreffer uns die nötige Sicherheit gegeben hätte spielten wir nun unkonzentrierter weiter und so fingen wir uns den 1:1 Ausgleich ein. Bis zur Halbzeit konnten die Veitshöchheimer noch zwei weitere Tore schießen und so ging es mit 3:1 in die Pause.

Nach der Pause erhöhte die Heimmannschaft das Tempo, dem unsere Jungs an diesem Tag nicht gewachsen waren und so ging das Spiel deutlich mit 6:1 vorloren

Kader: Schlaghaufer, Krtsch, Mosthaf, Hauck, Göllner, Haberzettl V., Haberzettl J., Brohm, Bohn, Mutz, Mott

Im Spiel um den Eugen-Hain-Pokal hat die U13/1 einen verdienten Erfolg eingefahren und zieht unter die letzten 16 Mannschaften ein.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.