TSV Rottendorf - SpVgg Hösbach-Bahnhof 2:2 (1:1)

Gegen Hösbach präsentierte sich der TSV auf Augenhöhe und war am Ende dem Sieg sogar näher als sein Gegenüber.

Rottendorf-Mömbris

TSV Rottendorf I - SK Mömbris I                 6 : 2
SV Würzburg III - TSV Rottendorf II       3½ : 4½
SV Würzburg IV - TSV Rottendorf III      2½ : 5½

Alle Rottendorfer Mannschaften in der 7. Runde am 19.03.2017 siegreich!


1. Mannschaft gewinnt deutlich und sichert sich den Verbleib in der Regionalliga.

2. Mannschaft behauptet sich im Führungstrio der Bezirksliga.

3. Mannschaft kämpft sich durch einen klaren Sieg zurück auf den zweiten Platz der Kreisliga Mitte.

Die Aktive Fußballmannschaft des TSV Rottendorf hat ihre Weihnachtsfeier in der Saison 16/17 zum wiederholten Male zum Anlass genommen, um für einen guten Zweck zu spenden. In diesem Jahr kamen die Spendeneinnahmen von 1.300 Euro dem goldenen Kinderdorf in Würzburg zu Gute. Das Kinderdorf unterstützt, fördert und entwickelt über 40 Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bis zu deren alleiniger Selbständigkeit. 

Das Bild zeigt zwei der dort beheimateten Kinder, die Spieler Paul Lücke und Julian Wolff und die stellvertretende Kinderdorfleiterin Carmen Engesser:

FV Karlstadt - TSV Rottendorf 4:0 (0:0)

Eine Woche nach dem überraschenden Heimsieg gegen Frammersbach musste sich der TSV auswärts erneut deutlich geschlagen geben und hat somit den Anschluss an das rettende Ufer vorerst verloren.

kleinIMG 3619

15 Teilnehmerinnen, die sich gerne mit Spaß bewegen, haben am 11.03.17 am Workshop Nia und Pilates in der EN-Halle teilgenommen.

Am 11.3. fand in Großwallstadt die letzte Bezirksrangliste der Jugend statt. Mit 9 Spielern waren wir hier wieder erfolgreich am Start. Unser erfolgreichster Teilnehmer war diesmal Maximilian Schlaghaufer. In einem rein Rottendorfer Finale, in  der LK 4, konnte er sich gegen Yannick Hofmann im Einzel in spannenden 3 Sätzen durchsetzen. Platz 1 und 2 ging in dieser Leistungsklasse also nach Rottendorf.

Neue Qi Gong Kurse beginnen am

Montag, 21. März  bis 23 Mai von 18:00 bis 19:30 Uhr und am

Dienstag, 22. März bis 24. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr

im Haus der Begegnung.

Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Schnupperstunde ist jederzeit möglich.

Wurfblatt TSV Rottendorf März 2017

Am 12.03.2017 fanden in Kelheim die Bayerischen Blitzmannschaftsmeisterschaften mit Beteiligung unserer Schachmannschaft statt.
Nach einer ruhigen 2-Stunden Anfahrt kam man gegen 09:30 Uhr in Kelheim an. Um 10 Uhr ging es in der Besetzung IM Dr. Peter Ostermeyer, Matthias Königer, Heiko Richter und Günter Schmitt an die Bretter.

TSV Rottendorf - TuS Frammersbach 2:1 (0:0)

Lange Zeit sah es nach der nächsten Niederlage für den TSV aus, doch dann drehte die Mannschaft die Partie in einer furiosen Schlussphase und sicherte sich einen nicht mehr für möglich gehaltenen Dreier.

4er Pokal  |  TSV Rottendorf I - Spvgg Stetten        2½ : 1½
4er Pokal  |  TSV Rottendorf II - Schweinfurt I          1 : 3


Die unterfränkische Pokal-Halbfinalrunde fand am 05.03. mit zwei TSV Mannschaften in Rottendorf statt. TSV Rottendorf I zieht nach einem Sieg gegen Spvgg Stetten ins Finale. TSV Rottendorf II überzeugte mit zwei Unentschieden, unterlag aber gegen die Oberligamannschaft aus Schweinfurt. Damit kommt es am 14.05. zur Wiederholung der Finalbegegnung Rottendorf - Schweinfurt.

Rapid in Schweinfurt Das erste Rapidturnier der unterfränkischen Rapidserie 2017 wurde am 04.03. in Schweinfurt ausgetragen. Da das Turnier gleichzeitig zu der Schnellschachserie der Bayerischen Schachjugend zählt, kamen viele Teilnehmer aus anderen bayerischen Bezirken wie auch einige aus Thüringen und Hessen. Insgesamt haben 135 Kinder/Jugendliche teilgenommen, 6 vom TSV Rottendorf.
Jana erreichte den 1. Platz in U14w. Tobias belegte mit 5 gewonnen Partien den 4. Platz in U12m.

TuS Aschaffenburg-Leider - TSV Rottendorf 7:2 (3:2)

Eine in dieser Höhe niemals erwartete Auswärtsniederlage musste der TSV Rottendorf beim TuS Aschaffenburg-Leider hinnehmen, der damit erfolgreich für die 0:6 Vorrunden-Klatsche in Rottendorf Revanche nahm. Nach einer diesmal längeren und intensiven Vorbereitung war die Gröschl-Elf vorsichtig optimistisch in die Rückrunde gestartet, obwohl man mit Jannik Fischer (Sprunggelenk, Saisonende) und Marcel Stühler (Knie) zwei Stammspieler ersetzen musste. Gerade der Ausfall von letzerem zwang Coach Gröschl dazu, den gesamten Abwehrverbund umzustellen, was zu deutlichen Abstimmungsschwierigkeiten führte, die sich auch schon in den Vorbereitungsspielen offenbarten.

TSV Rottendorf - DJK Hain 1:2 (0:2)

Auf Grund zahlreicher vergebener Chancen, hat der TSV sein Heimspiel gegen DJK Hain knapp verloren.

 Jakob Siedler im Duell mit Hains Topscorer Patrick Badowski

JFG Kreis Karlstadt II - TSV Rottendorf 1:1 (0:1)

Zwei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga Würzburg ließ die A-Jugend des TSV Rottendorf am Samstagnachmittag bei der BOL-Reserve der JFG Karlstadt liegen.

TSV Lengfeld - TSV Rottendorf 3:3 (1:0)

In einem packenden Derby hat sich die 1. Mannschaft des TSV in letzter Sekunde ein Unentschieden sichern können.

 TSV-Kapitän Julian Wolff im Zweikampf mit Lengfelds Igor Mikic

1. Platz in der Tabelle mit 27:1 Punkten Heuchelhof, 2. Platz mit 23:5 Punkten für Rottendorf. Das war die Ausgangslage vor dem Spitzenspiel der 1. TT-Herrenmannschaft am Freitag, 18.03. gegen den SC Heuchelhof II in der 3. Bezirksliga Ost. D.h. ohne fremde Hilfe könnte Rottendorf sowieso nicht mehr Meister werden. Zu oft lies man Punkte aufgrund dezimierter Aufstellung, meist krankheitsbedingt. Nach fast dreineinhalbstündigem Kampf mit alleine 7 Spielen im 5. Entscheidungssatz (so auch das Schlußdoppel) endete das Aufeinandertreffen vor ca. 30 Zuschauern mit einem gerechten Untentschieden. 

U12 | Gemünden I - TSV Rottendorf         1 : 3
U12 | TSV Rottendorf – Gemünden II       4 : 0
U12 | Spvgg Stetten - TSV Rottendorf      1 : 3

Vier U12 Mannschaften meldeten sich für die Kreis-Mannschaftsmeisterschaften an. Das Turnier wurde in Stetten am 20.03. ausgerichtet. Wir konnten trotz Ferienbeginn unsere stärkste Besetzung: Jana Bardorz, Tobias Neumann, Markus Haas, Philipp Fries aufbieten. Der Ausrichter Spvgg Stetten stellte eine Mannschaft auf und Gemünden reiste sogar mit zwei Teams an. Es wurden drei Runden mit 60 Minuten Bedenkzeit gespielt. Es war neben dem sportlichen Aspekt auch eine gute Übung für Partien mit längerer Bedenkzeit und Notationspflicht. Nach drei gewonnenen Mannschaftsduellen belegte unser Team ungefährdet den ersten Platz und ist Kreis-Mannschaftsmeister 2016.
2016 03 20 man

Pokalturnier 2016 Zum diesjährigen Pokalturnier traten insgesamt 32 Schachfreunde an, um die attraktiven Pokale und Urkunden zu gewinnen. Nach einer Qualifikation und mehreren K.-o.-Runden wurde IM Dr. Peter Ostermeyer Pokalsieger. Den 2. Platz belegte Dr. Joachim König, den 3. Platz Jochen Dauser. Den Jugendwettbewerb gewann Jan Wiegand. Ein Lob dem Turnierleiter Heiko Richter, der die Veranstaltung organisierte.

v.l.n.r.: J. Wiegand, Dr. J. König, IM Dr. P. Ostermeyer, J. Dauser, Turnierleiter H. Richter

SC Forchheim II - TSV Rottendorf I            4½ : 3½
SC Maßbach I - TSV Rottendorf II                   4 : 4
TSV Rottendorf III - SC Prichsenstadt II        4 : 4
SC SF Rieneck I - TSV Rottendorf IV            3½ : 2½

Am 13.03. fand die vorletzte Spielrunde bei den Mannschaftskämpfen statt. Die neu formierte 1. Mannschaft verlor zwar knapp ihr Landesliga-Auswärtsspiel, überzeugte jedoch durch ihren wieder gewonnenen Mannschaftsgeist und Einsatz. Auch die 2. Mannschaft konnte mit einem Unentschieden beim Bezirksliga-Tabellenführer voll zufrieden sein.

JFG Maindreieck Süd - TSV Rottendorf 1:7 (1:4)

Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten Kantersieg kehrte die A-Jugend des TSV Rottendorf am Samstag aus Erlach zurück. Auch wenn der Gegner von der JFG Maindreieck-Süd nur den vorletzten Platz belegte, unterschätzen wollte die Eiring-Truppe den Gastgeber nicht, hatte man doch in der Vorrunde relativ große Mühe gehabt einen 2:0 Sieg einzufahren.

Zudem fielen mit Julian Weber und Fabian Frey auch noch zwei Leistungsträger aus.

TSV Rottendorf - FG Marktbreit-Martinsheim 1:1 (1:0)

Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten zeigte die 1. Mannschaft des TSV eine deutliche Leistungssteigerung und verdiente sich ein Remis.

Hallo sportbegeisterte Mädels aufgepasst!

Für die neue Saison 2016/2017 suchen wir ab sofort sportbegeisterte Volleyballerinnen für die Kreisliga.

Trainingszeiten sind Dienstags und Donnerstags.

Wir freuen uns auf EUCH!

vb herren mannschaft
Am Samstag den 5.3. ging's für die Volleyball Herrenmannschaft mal wieder nach Münnerstadt,

um die letzten beiden Spiele dieser Saison zu bestreiten.

Am 06. März fand die Bayer. Blitz–Mannschaftsmeisterschaft in Schweinfurt statt. In der Besetzung CM Christian Schatz, IM Dr. Peter Ostermeyer, Matthias Königer und Heiko Richter erkämpfte sich das Team einen nicht erwarteten 6. Platz bei 19 Teilnehmern. Die Mannschaft war damit das beste unterfränkische Team und wurde mit einem Pokal belohnt. Die Plätze 1 bis 7 bedeuten zudem die Qualifikation für 2017! Sieger wurde erneut FC Bayern München vor SC NT Nürnberg und TSV Haunstetten.
Bay. Blitz-MM 2016
Weiterlesen: Turnierseite mit Tabellen, Fotos und Presseinfo

TSV Heimbuchenthal - TSV Rottendorf 6:0 (2:0)

Beim starken Aufsteiger kassierte der TSV eine deutliche Niederlage.

Rapidturnier in Schweinfurt Das erste Rapidturnier der unterfränkischen Rapidserie 2016 wurde am 05.03. in Schweinfurt ausgetragen. Das Turnier ist jedes Jahr stark besetzt, da es gleichzeitig zu der Schnellschachserie der Bayerischen Schachjugend zählt. Von 133 Teilnehmern kamen viele aus anderen bayerischen Bezirken wie auch einige aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Thüringen.

4 Kinder/Jugendliche vom TSV Rottendorf nahmen teil. Jana erreichte den 3. Platz in U12w, Kai spielte ein gutes Turnier und belegte mit 4 Punkten in der starken U14 Gruppe den 9. Platz. Markus (fehlt auf dem Foto) platzierte sich im Mittelfeld der U10. Finley sammelte seine ersten Eindrücke und Erfahrungen bei einem Rapidturnier.

Wieder liegt ein erfolgreiches Wochenende hinter uns. Insgesamt 4 x erreichte unser Nachwuchs das Podest. Hier die Ergebnisse im Einzelnen.

Am 28.02.16 fanden die Semifinale Begegnungen im unterfränkischen Schach-Viererpokal mit folgendem Ergebnis statt:
TSV Rottendorf I – SK Schweinfurt II              3 : 1
SK Schweinfurt 2000 I – SK Gerolzhofen I   3½ : ½

Nach Freilos in der 1. Runde und Siegen gegen TSV Lengfeld/Schernau I mit 4:0 und SK Mömbris II mit 4:0 (k.l.) blieb unser Team auch diesmal klarer Sieger und erreichte zum ersten Mal das Pokalfinale. Die Mannschaft spielte mit IM Dr. Peter Ostermeyer, Heiko Richter, Günter Schmitt und Alexander Kühn. Am 24.04. findet das Finale statt. Endspielgegner ist das Landesligateam SK Schweinfurt 2000 I.

U13-1  28.03.2015      SG Veitshöchheim - TSV Rottendorf = 1 : 1 (0 : 0)

Durch ein leistungsgerechtes Unentschieden gegen die SG Veitshöchheim gibt unsere U13-1 die rote Laterne ab.

Unser Team begann die erste Auswärtspartie der Rückrunde konzentriert und engagiert. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe gegen den vierten der U13 Kreisliga. Der TSV hatte zwar leichte Feldvorteile, richtig gute Torchancen konnten sich beide Teams aber nicht erspielen. Nach der Pause erhöhte unsere U13 den Druck und kam immer häufiger vor das Tor des Gegners. Einen schönen Angriff in der 36. Spielminute konnte die Heimmannschaft nur durch ein Foul an Paul im Strafraum unterbinden und der gute Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Den Strafstoss verwandelte Sebastian souverän. In der Folgezeit versäumte der TSV gegen einen jetzt angeschlagenen Gegner die Entscheidung herbeizuführen. Die letzten zehn Minuten der Partie gewann der Gastgeber nun wieder etwas mehr Oberwasser und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Bei einem Pfostentreffer hatte unser Team noch Glück, doch in der 55. Minute erzielte die SG Veitshöchheim doch noch den Ausgleich.

Fazit: Ein völlig verdienter Auswärtspunkt mit einer wieder sehr guten kämpferischen Einstellung und einer spielerischen Steigerung gegenüber den vorherigen Partien. Weiter so!

Für den TSV spielten: Kevin, Brian, Philipp, Christoph, Jule, Torben, Jonas P., Sebastian G, Victor, Paul, Kai, Lukas und Matthis.

U13-1  21.03.2015      TSV Rottendorf - Würzburger FV 2 = 0 : 3 (0 : 0)

Eine Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Würzburg musste unsere U13-1 zum Rückrundenauftakt hinnehmen.

Unsere Mannschaft geriet von Anfang an gegen den spielstarken Gegner unter Druck. Der WFV war uns läuferisch und spielerisch überlegen, konnte aber aus dieser Dominanz in der ersten Hälfte kein Kapital schlagen. Mit viel Leidenschaft und hohem Einsatzwillen hielt unsere U13 bis zur Pause das 0:0.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Würzburger starteten einen Angriff nach dem anderen. Ansatzweise Entlastungsangriffe wurden von unseren Angriffsspielern zu leichtfertig vergeben. Vielleicht hätten wir an diesem Samstag sogar mit dem Glück des Tüchtigen ein, wenn auch zugegebener Weise unverdientes Pünktchen mitnehmen können. Doch der ansonsten souveräne Schiedsrichter entschied in der absolut fair geführten Partie, nach einem vermeintlichen Rückpass auf indirekten Freistoss ca. 10 m vor dem Tor. Diese Chance ließ sich der WFV nicht entgehen, der Schütze jagte den Ball unhaltbar zur Führung in unser Gehäuse. Kurz vor Schluss erhöhten die Würzburger noch durch zwei schön herausgespielte Tore auf den 0:3 Endstand.

Fazit: Ein absolut verdienter Sieg für die Gäste aus Würzburg, unser Team steckte jedoch nie auf und zeigte eine sehr gute kämpferische Leistung.

Für den TSV spielten: Kevin, Brian, Philipp, Christoph, Jule, Torben, Paul, Sebastian G., Victor, Jonas K., Kai und Lukas.

TSV Rottendorf – TSV Keilberg 0:1 (0:1)

Durch eine knappe Niederlage gegen den Tabellenvierten hat die 1.Mannschaft des TSV einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt verpasst.

U12 | TSV Rottendorf - SV Würzburg                2 : 2
U12 | Sportbund Versbach - TSV Rottendorf     3 : 1

Seit dem letzten Jahr wird im Kreis Mitte die beste Kreismannschaft in einem Turnier ermittelt. Die diesjährigen Kreismannschaftsmeisterschaften U12 und U16 fanden am 22.03. in Stetten statt.

Am vergangenen Samstag kam unsere U 17 zu einem ungefährdeten Sieg gegen die JFG Dettelbach und Ortsteile.....

...

TSV Lohr - TSV Rottendorf 2:2 (1:1)

Wie schon eine Woche zuvor kam die 1.Mannschaft des TSV auch in Lohr nicht über ein Remis hinaus.

SPIELPLAN HINRUNDE

(SG) TSV Uettingen
(SG) SV Bütthard
JFG Fränkische Platte MSP
(SG) FV Gemünden/Seifriedsburg
(SG) TV Marktheidenfeld

 

TSV Rottendorf - VfL Mönchberg 0:0

Im ersten Heimspiel des neuen Kalenderjahres kam die 1.Mannschaft des TSV trotz Überlegenheit nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Partie verlief über weite Strecken zerfahren und die Zuschauer bekamen nur wenige Torchancen zu sehen.

TSV Rottendorf I - PTSV SK Hof I                            5 : 3
Schweinfurt 2000 III - TSV Rottendorf II           1½ : 6½
TSV Rottendorf III - TSV Erlabrunn                     5½ : 2½
TSV Rottendorf IV - Himmelstadt/Zellingen II       4 : 0
TSV Rottendorf V - SC SF Rieneck II                        2 : 2

Partien-Analyse

Die 1. Mannschaft bei der Partien-Analyse im Vereinslokal

U13-1  13.03.2015      SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach - TSV Rottendorf = 1 : 0 (0 : 0)

Leider keine Punkte konnte unsere neu zusammengestellte U13-1 am letzten Freitag gegen die Spielgemeinschaft Oberpleichfeld/Dipbach holen.

Unser Team begann die Partie recht zerfahren und nervös. Das Geschehen spielte sich anfangs vor allem im Mittelfeld ab und keine der Mannschaften konnte sich Torchancen erarbeiten. Im weiteren Spielverlauf wurde die Heimmannschaft stärker und verbuchte mehr und mehr Spielanteile für sich. Bei einem Schuss an den Außenpfosten hatte unsere U13-1 Glück, auf der anderen Seite wurde eine schöne Kombination durchs Mittelfeld vor dem gegnerischen Tor durch unseren Stürmer zu leichtfertig vergeben. Leistungsgerecht ging es deshalb torlos in die Pause.

In der zweiten Hälfte legte unser Team den Respekt ab und fand immer besser ins Spiel. Leider sollte uns jedoch an diesem Abend kein Tor gelingen. Der Gegner erzielte das 1:0 durch einen Freistoss aus zentraler Position. Begünstigt durch den holperigen Platz sprang der Ball unglücklich vor unserem Torhüter auf und hüpfte so unhaltbar ins Netz.

Fazit: Gegen den Tabellensechsten der U13 Kreisliga hielt unsere Mannschaft gut mit. Ein Punkt wäre gar nicht so unverdient gewesen. Im spielerischen Bereich müssen wir uns in den nächsten Spielen jedoch noch steigern um die rote Laterne bald abgeben zu können.

Für den TSV spielten: Kevin, Brian, Philipp, Christoph, Jule, Torben, Jonas P., Sebastian G, Jonas K., Malte, Matthis, Kai und Lukas.

Vereinsturnier 2014Mit Verspätung ging das letztjährige Vereinsturnier im Februar zu Ende. Erwartungsgemäß konnte IM Dr Peter Ostermeyer seinen Titel verteidigen und wurde erneut Vereinsmeister vor Christoph Sonnenberg, Ottmar Bauer, Heiko Richter, Arnold Hammer, Rudolf Engel, Siegfried Stark und Helmut Schmitdt.

v.l.n.r.: C. Sonnenberg, IM Dr. P. Ostermeyer, O. Bauer

Das zweite Rapidturnier der unterfränkischen Rapidserie wurde am 07.03. in Schweinfurt ausgetragen. Das Turnier war sehr stark besetzt, da es gleichzeitig auch zu der Schnellschachserie der Bayerischen Schachjugend zählt. Von 156 Teilnehmern kamen viele aus anderen bayerischen Bezirken wie auch einige aus den benachbarten Bundesländern Hessen und Baden-Württemberg. TSV Rottendorf reiste mit 12 Kindern/Jugendlichen an und konnte zwei Pokale erkämpfen - Jana Bardorz für den 2. Platz U12w und Reinhold Volkovski für den 3. Platz U14m.
Rapidturnier in Schweinfurt
Bei der Siegerehrung war zweite Bürgermeisterin der Stadt, Sorya Lippert anwesend. In ihrer Rede zitierte sie Albert Einstein: "Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss."

SC Schollbrunn – TSV Rottendorf 2:4 (2:0)

Mit einem hart erkämpften, aber ebenso verdienten Dreier hat sich die 1.Mannschaft des TSV erfolgreich aus der Winterpause zurück gemeldet.

Jfg Nordspessart : TSV    2 : 0

 Am Sonntag setzte es im ersten Spiel nach der Winterpause und gleichzeitig

 letztem Vorrundenspiel eine vermeidbare Niederlage gegen die JFG Nordspessart......

...

U14 | Spvgg Stetten - TSV Rottendorf     3 : 1
U14 | TSV Rottendorf - Spvgg Stetten     3 : 1

In diesem Jahr meldeten im Schachkreis Mitte leider nur zwei Vereine eine U14 Mannschaft an. Der Kampf um den Titel des Kreismannschaftsmeisters wurde dann doppelrundig an einem Tag, am 01.03. in Stetten zwischen Spvgg Stetten und TSV Rottendorf ausgetragen.

Im Friedrich-List-Gymnasium in Gemünden fand am 28.02. zum 8. Mal ein offenes Schulschachturnier statt. Die Kinder/Jugendliche spielten für ihre jeweilige Schule in den Wettkampfklassen 1 bis 5.
Schulschach in Gemünden
Die neue Aufteilung im Training in drei Gruppen: „Einsteiger“, „Aufsteiger“ und „Fortgeschrittene“ soll die Qualität und die Motivation erhöhen. Das Turnier war vor allem für die „Aufsteiger“ eine sehr gute Möglichkeit, sich im Wettkampf zu erproben. Ein Pokal (Tobias), Medaillen, Urkunden und Sachpreise waren am Ende eine Belohnung für die Leistungen an den Schachbrettern.

Gemünden/Seifriedsburg : TSV  2 : 3

Bei herrlichem Wetter fand das U 17 Spiel in Gemünden statt......

...

P1160534Am 15.und 16. März fanden in der Erasmus Neustetter Halle die Nordbayerischen Meisterschaften der jüngsten Volleyball-Altersklasse statt. Aus den Bezirken Unter-, Ober- und Mittelfranken sowie der Oberpfalz qualifizierten sich dazu die jeweils Erst- bis Viertplatzierten.

Die Rottendorfer Jungs, Matthis Brux, Julian Hack, Jonas Preu und Torben Prussas gingen dabei als frisch gebackener Unterfränkischer Meister in das Turnier.

TSV Rottendorf – SV Euerbach 2:2 (1:0)

Mit einer engagierten Leistung holte die 1.Mannschaft des TSV einen Punkt gegen den Tabellenzweiten.

Nach knapp vier Monaten rollte endlich der Ball wieder auf dem grünen Rasen.....

...
...

Samstag 22.03.2014

Vorbereitungsspiel

TSV Lengfeld - TSV Rottendorf = 3 : 6 (2 : 2)

U11-1 Vorbereitungsspiel

Endlich startete unsere U11-1 nach langer Winterpause (mit 6 Hallenturnieren) wieder in die Freiluftsaisaon.

Zu einem Vorbereitungspiel traten wir am Samstag nachmittag bei unseren Nachbarn vom TSV Lengfeld auf einem gut bespielbaren Kunstrasenplatz an.

Da unser Kader (bedingt durch unsere neue U11-3) für die Rückrunde nur noch aus 12 Spielern besteht und 2 unserer Spieler noch für unsere Tischtennisabteilung im Einsatz waren, begannen wir also ohne Ersatzspieler die Partie.

Nach durchwachsenem Auftakt konnten wir schon in der 2. Spielminute durch Jonas K. in Führung gehen. Durch individuelle Fehler unserer Abwehrreihen drehten die starken Lengfelder das Spiel jedoch bis zur 24. Minute. Jonas K. konnte aber noch in der ersten Hälfte den verdienten 2:2 Ausgleich erzielen.

Machte sich unser Team durch einige Abspielfehler und ungenaue Pässe in der ersten Hälfte das Leben noch selbst schwer, sollten wir in den zweiten 25. Minuten immer besser ins Spiel kommen und das im Training geübte auch relativ gut umsetzen.

Auch mit Hilfe unserer frisch vom Tischtennis eingetroffenen Spieler Moritz und Paul konnten wir die Lengfelder ein ums andere mal in große Bedrängnis bringen. Die Tore zum letztendlich verdienten 6:3 Endstand für unseren TSV erzielten im weiteren Spielverlauf 2x Torben, Christoph und Paul. Selbst der zwischenzeitliche 3:3 Ausgleich brachte unsere U11-1 nicht mehr von der Siegerstrasse ab. Durch Jule und Jonas P. hätten wir sogar noch mehr Tore erzielen können.

Fazit: Wenn wir weiterhin im Training gut arbeiten und alle mitziehen, werden wir die guten Leistungen der Vorrunde auch in der Rückrunde wieder zeigen können.

Für den TSV spielten: Kevin, Philipp, Christoph, Torben, Jule, Jonas P, Jonas K, Moritz und Paul.

TSV Gochsheim - TSV Rottendorf 2:3 (1:2)

In Gochsheim gelang der 1.Mannschaft des TSV ein Sieg in letzter Sekunde. 

 

TSV Rottendorf I - SC Bamberg I              2,5 : 5,5
TSV Rottendorf II - SK Gerolzhofen I       2,5 : 5,5
TSV Rottendorf IV - SK Lohr II                 4 : 2

2014 03 16 bamb

Gestern wurde mit der Aufstellung der neuen Flutlichtmasten ein wichter Schritt bei der Wiederherstellung der Beleuchtung auf unserem Sportplatz am Marienheim erledigt.

Flutl. Süd-West 7

Beim vorletzten und fünften Spieltag der Radball-Landesliga konnte Rottendorf I (Rehle/Elflein) an die guten Leistungen anknüpfen. Rottendorf II konnte aus beruflichen Gründen nicht antreten.

KJMM 2104Zum Ferienende am 09. März fanden in Stetten die Unterfränkischen Kreisjugendmannschaftsmeisterschaften (KJMM 2014) im Kreis Mitte statt. Abweichend zu den letzten Jahren wurden in diesem Jahr die Kreismeister statt im Liga-Rundenmodus in einem Mannschaftsturnier ermittelt. TSV Rottendorf konnte zwei Mannschaften aufstellen.







U14 Mannschaft in der Besetzung Jan Wiegand, Johann Höfler, Frank Fries und Kai Wiegand konnte nach Siegen gegen Lengfeld/Schernau (4:0) und SV Würzburg (3:1) überraschend Turniersieger und Kreismannschaftsmeister werden.
U12 Mannschaft mit Stefan Bardorz, Jana Bardorz, Marcel Jedig und Fabian Kreiß bezwang zwei Mannschaften vom ESV Gemünden mit 4:0 und nochmals 4:0. In der letzten Runde und einem spannenden Kampf verlor sie knapp gegen Spvgg Stetten (1,5:2,5). Am Ende war es Platz zwei und die Kreisvizemeisterschaft. Das sind trotz der geringen Teilnahme weiterer Vereine schöne Erfolge und Zeugnis einer gelungenen Jugendarbeit.

Vereinsmeisterschaft 2013Am 26.02. fand die letzte Turnierrunde der Vereinsmeisterschaft 2013 statt. Wie erwartet verteidigte IM Dr Peter Ostermeyer überlegen seinen Titel und gewann sämtliche Partien. Den 2. Platz belegte Heiko Richter, den 3. Platz Ottmar Bauer vor Christoph Sonnenberg, Arnold Hammer, Thomas Heller, Rudolf Engel, Silvio Baumgarten, Helmut Schmidt und Siegfried Stark.

v.l.n.r.: H.Richter, IM Dr P.Ostermeyer, O.Bauer

TSV Rottendorf – SV-DJK Unterspiesheim 2:2 (1:1)

Zum Auftakt nach der Winterpause kam die 1.Mannschaft des TSV nicht über eine Punkteteilung hinaus.

Nordbayerische Meisterschaften U12 männlich am 15. und 16. März 2014

P1020689

Rechtzeitig zum 40 jährigen Jubiläum der Volleyballabteilung und dem Jubiläum 145-Jahre TSV Rottendorf gelang es den jüngsten Volleyballern (U12 männlich) der Abteilung als Unterfränkischer Meister die Ausrichtung der Nordbayerischen Meisterschaften nach Rottendorf in die EN-Halle zu holen.

Am Wochenende 15. und 16. März werden dazu die besten 16 Mannschaften aus den Bezirken-Unter-, Ober- und Mittelfranken sowie der Oberpfalz in den Wettkämpfen 2 gegen 2 in der EN-Halle antreten. Spielbeginn am Samstag ist um 10:30 Uhr, am Sonntag finden die Überkreuz- und Finalspiele ab 10:00 Uhr statt.

TSVZumbagruppeDer TSV Rottendorf startet nach den Faschingsferien wieder Zumba®-Fitness-Kurse unter der Leitung von Barbara Höpfl. Die Kurse sind sowohl für TSV-Mitglieder wie auch für Nichtmitglieder offen.

Montags (12 Termine ab 10.03.2014)  in der EN-Halle (Halle 3) ab 19.30 Uhr

Donnerstags (12 Termine ab 13.03.2014)  im Jugendraum der TSV-Halle ab 20:15 Uhr

Die Kursgebühr (Zehnerkarte) für den Kurs beträgt für TSV-Mitglieder 30 €, für Nichtmitglieder 60 €, Teens unter 18 Jahren bekommen eine Ermäßigung von 10 €. Wer an allen bisherigen fünf  Zumba-Kursen des TSV teilgenommen hat, erhält bei diesen Kursen einen einmaligen Jubiläumsnachlass in Höhe von 20 €. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Entweder per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt bei der Trainerin Barbara Höpfl (Tel.: 09302-9869454).

Die freien Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben. Der TSV behält sich vor, Kurse bei Nichterreichung einer Mindestteilnehmerzahl zu streichen. Eine Übertragung von nicht wahrgenommenen Terminen in spätere Kurse ist nicht möglich.

Am 01.03 lud Schachklub Neumarkt zu einem Schnellschachturnier in der Oberpfalz ein, an dem einige Spieler aus Unterfranken teilnahmen. TSV Rottendorf konnte wegen des dichten Autoverkehrs zum Ferienbeginn erst ab der 2. Runde ins Turnier einsteigen. Stefan Bardorz konnte Platz 5 von 47 in der Alterklasse U12 und Jana Platz 13 von 41 in U10 erreichen. Das sind gute Ergebnisse trotz der verpassten ersten Runde.

TSV Röthlein – TSV Rottendorf 1:2 (1:0)

Durch einen hart erkämpften Auswärtssieg verkürzt die  1.Mannschaft des TSV den Abstand zur Tabellenspitze der Bezirksliga Ost.

U12 | TSV Rottendorf - Himmelstadt/Zellingen | 4 : 0
Unsere Mannschaft gewann kampflos wegen einer Absage des Gegners.
Die nächste Runde ist am 19. April.

Gleich 0:8 verloren die U 13/2 am heutigen Samstag mittag ihr erstes Rückrundenspiel gegen Kürnach

Eine gefühlte Ewigkeit....

...

SPIELZEITEN SIND JEWEILS UM 16 UHR

SA    23.03.13 (SG) FC Hopferstadt (A)                       

SA    06.04.13 (SG) Buchbrunn-Mainstockheim (H) 

MI     10.04.13 TSV Lengfeld (H)                             

SA    13.04.13 (SG) SV Bütthard (A)                              

SA    21.04.13 spielfrei

SA    27.04.13 SV Willanzheim (A)                                 

SA    04.05.13 (SG) TSV Kleinrinderfeld (H)            

SA    11.05.13 JFG Südlicher Steigerwald (A)             

SA    01.06.13 SV Heidingsfeld (H)                               

In der Regionalliga Nord-West gelang dem Team TSV Rottendorf I am 17.03.13 ein wertvoller 4,5 : 3,5 Auswärtssieg beim Schlusslicht Coburger SV. Damit konnte sich die Mannschaft mit 8 :8 Pkt. auf den 7. Platz von 10 Mannschaften verbessern. In der letzten Spielrunde am 14.04.13 zu Hause gegen TSV Kirchenlaibach ( 8. Platz ) ist trotzdem mindestens noch ein Unentschieden erforderlich, um nicht auf einem Abstiegsplatz zu landen.

alt

Das Spiel in Coburg fand im Klassenraum des Gymnasiums statt

Gewonnen haben Matthias Königer, Christoph Sonnenberg und Heiko Richter. Remis spielten IM Dr Peter Ostermeyer, Martin Dirks und Günter Schmitt.

Bayerische2012eckeBeim Heimspieltag des Viertelfinales zur deutschen Meisterschaft konnte das Rottendorfer Team vor toller heimischer Kulisse den ersten Platz erkämpfen.

Aufgrund des neuerlichen Wintereinbruches fällt das Bezirksliga-Heimspiel der 1.Mannschaft am kommenden Sonntag aus!

Unser Volleyball Nachwuchs der männlichen U12 nimmt am Samstag, 16.03.2013 an der nordbayerischen Meisterschaft in Schwaig teil.

TSV Gochsheim - TSV Rottendorf 1:2 (0:1)

Mit einem hart erkämpften „Dreier“ startet die 1.Mannschaft des TSV aus der Winterpause.

 Am Sonntag den 3. März nahmen 8 junge Volleyballer/innen an den Unterfränkischen Meisterschaften der männlichen  U12  teil. Am Ende sind wir richtig stolz auf einen guten 4. und 8. Platz !!!

Rottendorf I startete aufgrund der Vorrundenergebnisse bei den Wettkämpfen um die Plätze  9-11. Da die Mannschaft der TG Eltmann nicht angetreten wir hatte die TSV-Kids leider nur ein Spiel gegen Großheubach II. Dieses gewannen sie jedoch  haushoch mit 2:0 Sätzen und landeten auf einem super 9. Platz.

Rottendorf II spielte um die Plätzte 1-8. Nach einem überragenden ersten Spiel  gegen Großheubach I mit einem deutlichen 2:0 Sieg mussten sich die Kids im 2. Spiel nur knapp dem späteren Finalteilnehmer TuS  Frammersbach  geschlagen geben. Im Spiel  um Platz 3 waren es die druckvollen Angaben der Jungen des DJK Hammelburg, die das Spiel nur um wenige Punkte entschieden.

Am Ende sind wir richtig stolz auf einen guten 4. und 8. Platz!!!

Teilnehmer: Matthis Brux, Jule Dickmeis, Julian Hack, Magnus Hauck, Malte Krtsch, Lukas Mott, Jonas Preu, Helena Schiefer

Trainerinnen: Dorothee Gloy, Karin Mott

Bild Rapid-Turnier Schweinfurt 144 Kinder und Jugedliche trafen sich am 02. März in Schweinfurt, um in den Altersklassen U8 bis U18 um die ersten Punkte der Rapid-Saison zu kämpfen.
Die Rottendorfer Schachjugend war an dem unterfränkischen Schnellschach-Turnier mit 8 angemeldeten Kindern einer der teilnahmestärksten Vereine (nach Spvgg Stetten und dem Ausrichterverein Schachklub Schweinfurt).
Nach 7 Runden geistiger Anstrengung gab es Urkunden und Sachpreise für alle Teilnehmer. Die Siegerehrung wurde durch den Oberbürgermeister der Stadt Sebastian Remelé vorgenommen.

Es ist erfreulich, dass die Kinder mit Eifer ihr Traningswissen unter Wettkampfbedingungen testen und nach jedem Turnier einen neuen Ansporn bekommen, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Mit Verspätung ging die Schach-Vereinsmeisterschaft 2011 im Februar zu Ende. Erwartungsgemäß siegte der ehemalige Deutsche Meister IM Dr. Peter Ostermeyer nach 7 Runden Schweizer System überlegen vor Günter Schmitt und Otmar Bauer. Insgesamt nahmen 11 Spieler am Turnier teil.

1-Vereinsmeisterschaft_2011_003

Vl.: O. Bauer, IM Dr. Ostermeyer, G. Schmitt.

TSV Rottendorf – SpVgg Hösbach-Bahnhof 0:5 (0:2)

Die 1.Mannschaft des TSV erwischte im Spitzenspiel einen rabenschwarzen Tag und geriet gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg mit fünf Gegentreffern unter die Räder.

Helga Dürr feiert Premiere in der 1. TT-Mannschaft

Eine Änderung der Wettkampfordnung hat es möglich gemacht: Seit dieser Saison dürfen auch Damen auf Bezirksebene bei den Herren eingesetzt werden. Im vorletzten Spiel der aktuellen Runde ging dann für Helga Dürr endlich ein lang ersehnter (sportlicher) Traum in Erfüllung: Sie feierte Premiere in der 1. Herrenmannschaft in der 3. Bezirksliga Ost - an der Seiter ihrer beiden Söhne Harald und Thorsten. 

TSV Etwashausen war der Gegner und in der Tabelle einen Platz vor Rottendorf, nämlich auf Rang 3. Das fehlen der Rottendorfer Nummer 1 und 2, Peter Kopala und Frank Rüppel (letzterer fehlte praktisch die komplette Rückrunde wegen einer Oberarmverletzung), sowie der gleichzeitige Einsatz der zweiten Mannschaft, ermöglichten Helga Dürr und Harald Brehm ein Einsatz in der ersten Mannschaft. Etwashausen kam zwar auch dezimiert, kompensierten aber die beiden fehlenden Spieler mit zwei Bayernliga-Spieler aus der erfolgreichen Jugendmannschaft - von Schwächung also keine Spur. Und genau mit diesen beiden Jugend-Bayernliga-Spielern mussten sich Helga Dürr und Harald Brehm auseinander setzen. Man konnte zwar von einer Niederlage ausgehen, aber beide haben sich mehr als tapfer geschlagen, forderten von ihren jugendlichen Gegnern alles, hatten ihren Spaß und konnten jeweils einen Satz im Einzel wie auch im gemeinsamen Doppel gewinnen - Respekt !!!
Das eigentliche Spiel ging mit 5:9 verloren. Je ein Spiel konnten Thorsten Dürr und Wolfgang Wießler im vorderen Paarkreuz, sowie Rainer Müller im mittleren Paarkreuz gewinnen. Die weiteren Punkte holten die Doppel Wießler/Dürr Harald und Müller/Dürr Thorsten.

Im abschließenden Spiel kommendes Wochenende gegen Ochsenfurt geht es um nichts mehr. Der vierte Platz ist sicher. Leider konnte man nicht wie anfangs erhofft im Titelkampf mitmischen, aber den Platz im vorderen Mittelfeld konnte man wie in den Vorjahren wieder halten.

helga_premiere
Helga Dürr, umrahmt von ihren beiden Söhnen Thorsten und Harald bei ihrer Premiere in der ersten Herrenmannschaft.
v.l.: Harald Brehm, Thorsten Dürr, Rainer Müller, Helga Dürr, Harald Dürr, Wolfgang Wießler 

2012_03_24a_zellingenDie unterfränkische Serie der Schnellschachturniere besteht aus Wettkämpfen, in denen Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden. Mit dem dritten Rapid-Turnier in Zellingen am 24. März wurde die Halbzeit der Saison erreicht. TSV Rottendorf war wieder sehr gut präsent. Es haben neben den "alten Hasen" auch Kinder aus der Trainingsgruppe der Anfänger teilgenommen. Quentin Goldbach hat in seinem ersten Turnier gleich 3,5 Punkte erzielt. In U8 konnte Jana einen Pokal für das zweitbeste Mädchen gewinnen. Die Jungs haben sich über die schönen Medaillen mit Schach-Motiv gefreut.

In der vorletzten USV - Runde am 18.03.12 sicherte sich das Schachteam TSV Rottendorf II durch einen 5,5 : 2,5 Sieg über SC Unterdürrbach II mit 5 Punkten Vorsprung ungeschlagen die Meisterschaft der A – Klasse Mitte.

1-Heimspiel9

Rottendorf li. – Unterdürrbach re.

Damit verbunden ist der Aufstieg in die Kreisliga. Vom ersten bis zum letzten Spieltag stand die Mannschaft ungefährdet an der Tabellenspitze.

In der Unterfrankenliga gelang dem Team TSV Rottendorf I ein deutlicher 6,5 : 1,5 Sieg über SC Kitzingen II und damit die Revanche für die Vorjahresniederlage.

 2-Heimspiel_003

„Da guggst Du“

Die Vizemeisterschaft ist bei 4 Punkten Vorsprung auf den Tabellen dritten SC Unterdürrbach bereits gesichert. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Spvvg. Stetten kann jedoch in der letzten Runde mit einem Sieg bei den Schachfr. Sailauf und gleichzeitiger Niederlage von Stetten in Unterdürrbach die Meisterschaft noch verwirklicht werden.

Elsava Elsenfeld – TSV Rottendorf 2:4 (1:2)

Durch einen verdienten Auswärtserfolg hat die 1.Mannschaft des TSV in die Erfolgsspur zurückgefunden und den zweiten Tabellenplatz behauptet.

3. TT-Mannschaft souveräner Meister der 4. Kreisliga Kitzingen/Mitte

Mit 32:0 Punkten erreichte die dritte TT-Mannschaft des TSV Rottendorf souverän die Meisterschaft und deklassierte die Verfolger. Im letzten Verbandsspiel gegen Sulzfeld II hielt man sich mit 9:0 schadlos und musste lediglich 2 Sätze (!!!) abgeben. 

Die Meistermannschaft setzt sich aus folgenden Sportlern zusammen:

Bernhard Ebert an Position 1 mit einem Verhältnis von 23:2 war der mit Abstand beste Einzelspieler der Liga
Helga Dürr an Position 2 erspielte nach langer Verletzungspause mit 13:9 ein hervorragendes Ergebnis
Harald Brehm an Position 3 war mit 17:4 eine Bank und konnte auch im vorderen Paarkreuz punkten
Silvia Metzger an Position 4 erspielte mit 16:4 ihr seit Jahren bestes Ergebnis
Peter Emmerling spielte im hinteren und mittleren Paarkreuz und wurde mit einer Bilanz von 12:5 belohnt
Hans Flury hielt sich im hinteren Paarkreuz mit 7:0 die komplette Runde über schadlos
Gunter Müller erspielte sich in der Meistermannschaft eine tolle Bilanz von 13:4 und
Monika Lang half insgesamt zweimal aus und blieb mit 2:0 frei von Niederlagen

meister2012_web
Die Meistermannschaft von Links: Silvia Metzger, Peter Emmerling, Helga Dürr, Harald Brehm, Bernhard Ebert, Gunter Müller und Hans Flury

Einen herzlichen Glückwunsch an die Meistermannschaft, die nun in die 3. Kreisliga aufsteigen werden und dort sicher in dieser Verfassung auch ein Wörtchen mitzureden haben. 

Vor heimischer Kulisse in der E.N.-Halle kam das Duo des TSV mit Jacob Brohm und Louis Häusler nur knapp geschlagen auf Platz zwei. Dadurch haben sich die beiden für eins der vier am 14.04. stattfinden Halbfinals qualifiziert.

In der 2. Runde des 4-er Pokals am 11.03.12 besiegte das Team TSV Rottendorf I die Regionalliga-Mannschaft des SK Bad Neustadt mit 3 : 1 und steht nun unter den 8 besten unterfränkischen Mannschaften. An Brett 1 und 2 siegten IM Dr. Peter Ostermeyer und Karlheinz Scheidt. An Brett 3 und 4 endeten die Begegnungen von Günter Schmitt und Anton Halbich remis.

1-Schach_4_er

v.r.n.l.: IM Dr. P. Ostermeyer, K H. Scheidt

In der 3. Runde muss die Mannschaft beim Landesligavertreter SK Klingenberg antreten.

Das Team TSV Rottendorf II war Ersatz geschwächt mit einer ehrenhaften 1 : 3 Niederlage gegen den Oberligaverein SV Würzburg aus dem Wettbewerb ausgeschieden. An Brett 1 und 2 erzielten Josef Joas und Heiko Richter remis. An Brett 3 und 4 verloren Günter Groß und Manfred Ursprung leider ihre Partien.

TSV Rottendorf - VfL Mönchberg 1:2 (0:0)

Die 1.Mannschaft des TSV muss nach der ersten Heimspielniederlage der Saison die Tabellenführung erneut an den TuS Röllbach abgeben.

FC Eibelstadt – TSV Rottendorf 1:2 (0:0)

Durch einen glücklichen Erfolg im ersten Saisonspiel des Jahres 2012 verteidigt die 1.Mannschaft des TSV die Tabellenführung in der Bezirksliga.

Bayerischer Meister der Radball U17 ist der TSV Rottendorf!!! 

Rottendorf I mit Louis Häusler und Jacob Brohm schafft es im ersten Jahr in der Altergruppe der U17 den Bayerischen Meistertitel zu holen.

2012_03_03_aDas zweite unterfränkische Rapid-Turnier der Saison wurde in Schweinfurt ausgetragen. Die Teilnehmerzahl hat mit 165 Spielern fast den hohen Vorjahreswert erreicht. TSV Rottendorf hat mit 7 Kindern/Jugendlichen, überwiegend aus der Trainingsgruppe der Fortgeschrittenen, daran teilgenommen. Es ist sehr erfreulich, dass fast alle Rottendorfer mehr als 50% der Punkte und damit gute Platzierungen erreichen konnten. Jana ist es sogar gelungen, einen Pokal für das zweitbeste Mädchen in U8 zu gewinnen.

Beim ersten Tag der Bayerischen Meisterschaft konnte das Rottendorfer U17-Team mit Louis Häusler und Jacob Brohm eine tolle Vorrunde hinlegen. Sie konnten alle Spiele gewinnen und gehen somit als Favourit in diie heutige Finalrunde. Rottendorf U17 II haderte mit dem eigenen Spiel und konnte in der Vorrrunde lediglich einen Punkt verbuchen.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.