...

Werner WiesslerVöllig unerwartet traf uns die Nachricht vom Tod unseres Jugend- und ehemaligen Abteilungsleiters Werner Wießler am 23.08.2017. Nach einer Herzoperation im Juni schien er auf dem Weg der Besserung. Umso schmerzhafter nun diese tragische Wende.

Der sportliche Aspekt so kurz vor der neuen Spielrunde 2017/18 rückt damit in den Hintergrund. Unser ganzes Mitgefühl gilt nun seiner Familie, die mit ihrem sportlichen Engagement ein Stützpfeiler der Tischtennis-Abteilung ist.

Der Verlust von Werner Wießler reißt eine nicht zu füllende Lücke in die Mitte unserer Abteilung. Mit fast 40 Jahren Vereins- und Abteilungszugehörigkeit (seit 1978) hat Werner Wießler die Abteilung geprägt wie kaum ein anderer. Von 1987 bis 2000 bekleidete Werner das Amt des Abteilungsleiters, davor das des Stellvertreters. Seit 2012 war er als Jugendleiter nicht wegzudenken, engagierte sich als Jugendbetreuer und Trainer. Werner hat das Nachwuchsturnier "Mini-Meisterschaften" in Rottendorf ins Leben gerufen und etabliert. So war in den vergangenen Jahren dank ihm Rottendorf stets der Austragungsort für den Bezirksentscheid der "Mini-Meisterschaften". Zu all den organisatorischen Arbeiten im Hintergrund und der aktiven Jugendarbeit in und außerhalb der Sporthalle, stand Werner jederzeit auch als aktiver Spieler zur Verfügung, zuletzt als Spieler und feste Stütze der 2. Herrenmannschaft. Er half nach wie vor auch gerne in der 1. Mannschaft aus, wenn Not am Mann war. Nie bekam man ein "Nein" von ihm - Werner stellte sich stets mit all seinem Einsatz und seiner Begeisterung in den Dienst der Abteilung. All diese Lücken müssen nun geschlossen werden - eine kaum zu bewältigende Aufgabe.

Werner Wießler ist im Alter von 66 Jahren viel zu früh verstorben. Wir werden Werner mit seiner Hingabe, seinem Sportsgeist, seinem Ehrgeiz, seiner Geduld und seiner Herzlichkeit als Spieler, Trainer, Betreuer, Jugendleiter, Ratgeber und vor allem als Freund und Mensch sehr vermissen.

Deine TT-Abteilung

 

 

...
     
...

TSV Rottendorf - FG Marktbreit-Martinsheim 1:1 (1:1)

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen am vergangenen Wochenende die Mannschaften des TSV Rottendorf und der FG Marktbreit-Martinsheim aufeinander. Beide standen zu Beginn der Partie mit drei Punkten im Mittelfeld der Bezirksliga West.

... lade FuPa Widget ...
TSV 1869 Rottendorf auf FuPa

TSV Rottendorf - FC Viktoria Kahl 0:1 (0:0)

Gegen Landesliga-Absteiger Kahl hielt der TSV lange dagegen, stand am Ende aber dennoch mit leeren Händen da.

Aktuell haben wir auf unserer Homepage Darstellungsprobleme,.

Wir arbeiten an einer Lösung

FV Karlstadt - TSV Rottendorf 1:0 (0:0)
 
Mit einer insgesamt etwas unglücklichen Niederlage kehrten die Spieler des TSV Rottendorf am gestrigen Abend von der Partie beim heimstarken FV Karlstadt nach Hause.

Abteilungs-Beach-Turnier der Volleyballer        

Am 23. Juli war es wieder soweit. Am Beachfeld am Waldsportplatz fand unser alljährliches Abteilungs-Beach-Turnier statt. Mit Freude konnten wir das erste Turnier im neuen Sand austragen. In gemischten Team aus Jugend und Erwachsenen, Frauen und Männern wurde heiß um die Bälle gekämpft. Bei Bratwürsten, Steaks und selbstgemachten Salaten kam der gesellige Teil des Turniers natürlich auch nicht zu kurz.

Punkten in der 3. Runde

20170722 150246

Wieder einmal war es soweit. Der letzte Samstag vor den Sommerferien rückte näher und somit auch unsere Präsentation als Regionalpartner bei Decathlon.

DJK Hain - TSV Rottendorf 1:4 (1:3)

Mit einem in dieser Höhe nie erwarteten Auswärtssieg startete die Gröschl-Elf in die Bezirksliga-Saison 2017/18. Hatte man am Ende der letztjährigen Vorrunde erst einen (!) Punkt in der Fremde ergattert, so konnte man bereits im ersten Auswärtsmatch dieser Runde bei der hochgehandelten DJK Hain einen auch in dieser Höhe verdienten Dreier einfahren.

In einer wahren Hitzeschlacht erkämpfte sich die Gröschl-Elf ein hochverdientes Unentschieden beim
noch ungeschlagenen TuS Frammersbach. Auch wenn man mit diesem Ergebnis am Ende zufrieden
war, trauerten Spieler und Verantwortliche doch ein wenig den vielen vergebenen Chancen nach,
die am vergangenen Sonntag gegen den TuS Leider noch fast alle verwandelt worden waren.

Wie jedes Jahr gibt es am Ende der Saison 2015/2016 einen Rückblick und eine Zusammenfassung der Erfolge.

Die Kinder und Jugendliche nahmen an 17 Mannschaftskämpfen (B-Klasse, C-Klasse, U12 Mannschaft) und an 19 Turnieren (interne Wettkämpfe nicht mitgerechnet) teil. Es war erneut eine erfolgreiche Saison: 5 Einzeltitel, 1 Mannschaftstitel, 20 Pokale, sowie zahlreiche Medaillen, Urkunden und Sachpreise.

TSV Rottendorf - TuS Aschaffenburg-Leider 6:0 (5:0)

Nach zwei Auswärtsniederlagen meldete sich der TSV mit einem eindrucksvollen Kantersieg zurück.

U-19-Spieler Robin Busch zeigte bei seinem Startelfdebüt eine beeindruckende Vorstellung

Tabelle U19 (A-Jun.) KL WÜ

Pl. VereinSpiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend
1 SSV Kitzingen 4 4 0 0 27 : 0 27 12
2 TSV Rottendorf 4 4 0 0 17 : 5 12 12
3 (SG) ASV Rimpar 4 3 0 1 13 : 11 2 9
4 JFG Maindreieck Süd 4 3 0 1 12 : 11 1 9
5 JFG Welzbachtal 4 2 1 1 8 : 9 -1 7
6 JFG Spessarttor 4 2 0 2 7 : 7 0 6
7 JFG Main - Spessart Süd 4 1 1 2 13 : 10 3 4
8 JFG MSP Grünsfelder Tal 4 1 1 2 10 : 11 -1 4
9 FG Marktbreit-Martinsheim 4 1 1 2 5 : 17 -12 4
10 JFG Schwanberg 4 1 0 3 9 : 9 0 3
11 TSG Estenfeld 4 0 0 4 2 : 16 -14 0
12 (SG) Dettelbach und Ortsteile 4 0 0 4 6 : 23 -17 0

 

Spielplan U19 (A-Jun.) KL WÜ

Hindrunde

2016

         
               
Datum Uhr            
               
10.09. 18:00 TSV 2:1 JFG Spessarttor  
17.09. 16:00 FG Marktbreit-Martinsheim 0:4 TSV
24.09. 16:00 TSV 3:1 JFG   Main - Spessart Süd
01.10. 15:30 (SG) Dettelbach und Ortsteile 3:8 TSV  
08.10. 15:30 TSV : JFG Maindreieck Süd  
15.10. 13:00 SSV Kitzingen : TSV  
22.10. 15:30 TSV : JFG Schwanberg  
29.10. 15:30 TSG Estenfeld : TSV  
05.11. 14:30 TSV : (SG) ASV Rimpar  
12.11. 14:30 TSV : JFG MSP   Grünsfelder Tal
19.11. 14:30 JFG Welzbachtal : TSV  
         
               
               

Rückrunde

2017

         
               
Datum Uhr            
               
26.11. 14:30 JFG Spessarttor : TSV    
18.03. 16:00 TSV : FG   Marktbreit-Martinsheim
25.03. 16:00 JFG Main - Spessart Süd : TSV
01.04. 16:00 TSV : (SG)   Dettelbach und Ortsteile
08.04. 16:00 JFG Maindreieck Süd : TSV  
22.04. 16:00 TSV : SSV Kitzingen
29.04. 15:00 JFG Schwanberg : TSV  
06.05. 16:00 TSV : TSG Estenfeld  
14.05. 10:30 (SG) ASV Rimpar : TSV  
20.05. 16:00 JFG MSP Grünsfelder Tal : TSV  
27.05. 16:00 TSV : JFG Welzbachtal  
               

Mit leeren Händen kehrte die Bezirksligamannschaft des TSV Rottendorf vom Auswärtsspiel in Heimbuchenthal zurück. Schon im Vorfeld war allen Beteiligten klar, dass dieser Gegner vor heimischen Publikum nur schwer zu bezwingen sein würde, hatte man doch in der letzten Saison eine deftige 0:6 Klatsche hinnehmen müssen.

FC Blau-Weiß Leinach - TSV Rottendorf 4:3 (2:0)

Das erste Auswärtsspiel der neuen Saison entwickelte sich zu einem regelrechten Schützenfest, bei dem der TSV am Ende mit leeren Händen da stand.

BBleibaumQi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations– und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist.
Unsere Trainerin Beatrix Bleibaum unterrichtet Übungen aus dem Stillen Qi Gong nach Meister Li Zhi Chang. Sie sind einfach zu erlernen und können nach ein wenig Übung überall ausgeführt werden und in den Tagesablauf mit einfließen. Die meisten Übungen finden im Sitzen statt und können in jedem Alter und unabhängig vom Gesundheitszustand ausgeführt werden.

Beatrix beschreibt das Training wie folgt:

Gegner: JFG Kreis Würzburg Süd-West (BOL)

Spielort: Am Grasholz

Datum: Mittwoch, den 26.08.15

Spielbeginn: 19:00 Uhr

 

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!

 

TSV Rottendorf - TSV Heimbuchenthal 3:1 (0:1)

In einem kuriosen und intensiven Match ging die 1.Mannschaft des TSV trotz Überlegenheit des Gegners als Sieger hervor.

Wichtig: Update (17.08.15) zur Sanierung der EN-Halle

Die gemeindliche Mehrzweckhalle (EN-Halle) ist ab 30.03.2015 bis  voraussichtlich Mitte September 2015 wegen Baumaßnahmen gesperrt. Aufgrund eines Wassereinbruchs am Wochenende 15./16.8.2015 kann sich dieser Wiedereröffnungstermin jedoch evtl. noch weiter nach hinten verschieben.

SpVgg Hösbach-Bahnhof – TSV Rottendorf 5:3 (1:1)

In Hösbach hielt die 1.Mannschaft des TSV lange dagegen, kassierte am Ende aber verdientermaßen die erste Niederlage der neuen Spielzeit.

VBBeach1Ihr diesjähriges Abteilungs-Beachturnier durfte die Volleyballabteilung des TSV Rottendorf am Samstag den 25.07.2015 auf dem Sandgelände des Decathlon austragen. Insgesamt 60 Mitglieder spielten Punkt um Punkt um den beliebten Titel des Abteilungs-Champion. In einem eigenen Jugendturnier baggerten und schmetterten 20 Jugendliche in gemischten Teams um die Wette. Anschließend punkteten ebenfalls gemischte Erwachsenenteams um den von Decathlon gesponserten Siegerpreis. Der Preis, ein Mikasa-Beachvolleyball, ging dann zum Schluss an Tagessieger Thomas Krtsch als Hauptorganisator. Herzlichen Dank Thommy!

Neben dem Sport durfte der TSV Rottendorf sich als Verein und Abteilung vorstellen und bei dem Verkauf von Würstchen und Kaffee und Kuchen am Eingang des Geschäftes Geld für die Vereinsarbeit verdienen. Allen Helferinnen und Helfern danken wir von Herzen, denn ohne Euch wäre diese erfolgreiche Aktion nicht gelungen.

 

VBBeach2

   

Die Gesamtjahreswertung der Rapidturniere ist seit kurzem veröffentlicht und offiziell. In die Wertung gehen 4 beste Platzierungen unter allen unterfränkischen Teilnehmern aus 6 Turnieren der vergangenen Saison 2014/2015. TSV Rottendorf hat 3 Unterfränkische Jugendmeister im Schnellschach: Reinhold Volkovski U14m, Jana Bardorz U12w und Tobias Neumann U10m. Herzlichen Glückwunsch!

In den Sommerferien findet kein Jugendtraining statt. Alle Kinder und Jugendliche (auch Neueinsteiger) sind aber herzlich zu dem wöchentlichen Spielabend am Mittwoch um 18 Uhr eingeladen.

Gütersloher Sparkassen-Cup 2015Der Gütersloher Sparkassen-Cup 2015 fand in einer angenehmen Atmosphäre zwischen 31. Juli und 02. August statt. Im Forum der Anne-Frank-Schule wurden unter sehr guten Spielbedingungen 5 Runden Schach in 4 Stärkegruppen ausgetragen. Christoph, Jana und Stefan Bardorz nahmen in der C-Gruppe teil. Jana erkämpfte sich mit 2½ Punkten den Damenpreis und steigerte ihre Deutsche Wertungszahl. Christoph (3½ Punkte) und Stefan (2 Punkte) behaupteten ihre Startplätze.

Ist es die Vorfreude auf die kommende Bundesligasaison, der Hunger nach Fußball nach der Sommerpause oder gar die zunehmende Attraktivität der Rottendorfer Spielweise (oder die der neu dazu gekommenen jungen Spieler)? Man weiß es nicht, Fakt jedoch ist, dass man selten so viele Zuschauer bei einem AH-Spiel in Rottendorf begrüßen konnte. Vielleicht war es auch die Aussicht auf einen Tropfen des köstlichen Gerstensaftes unseres Sponsoren aus Bamberg, der aber leider aus organisatorischen und kühltechnischen Gründen nicht serviert werden konnte. Dieser Skandal wird noch von einem noch einzusetzenden Ermittlungsausschuss untersucht!

SSV Kitzingen - TSV Rottendorf 1:2 (1:1)

Die 1.Mannschaft des TSV ist mit einem hochverdienten "Dreier" in die neue Saison gestartet.

VfL Mönchberg - TSV Rottendorf 0:3 (0:1)

Nach dem verkorksten Saisonstart hat der TSV im sechsten Anlauf den ersten und mehr als überfälligen "Dreier" der neuen Saison eingepackt - und das hochverdient!

FBJGDDankDie Fußballjugend des TSV Rottendorfs bedankt sich…

 

…eine tolle Überraschung erwartete Robert, dem Sponsor der gesamten Jugend-Trikots, als die U15 Trainer Paul Lücke und Dr. Filippos Siakavaras am letzten Montag einen Küchen mit den Fotos aller Mannschaften überreicht haben.

 

Der TSV sagt 1.000 Dank an Robert!

 

DSCN3662Vom 5.9. bis 7.9.14 findet wieder unser Buschklopfer-Weinfest auf dem Parkplatz der EN-Halle statt. Neben den bekannten und guten Weinen unserer Rottendorfer Winzer wird es zur Abrundung des Angebotes auch wieder Weine aus der Region  geben. An allen Tagen bieten wir als Verpflegung passend zu den Weinen fränkische Spezialitäten und am Sonntag ein warmes Mittagessen an.

Die Öffnungszeiten sind:

Freitag und Samstag ab 18 Uhr, Sonntag ab 11:00 Uhr

TuS Aschaffenburg-Leider - TSV Rottendorf 2:1 (1:0)

Mit der zweiten Niederlage am Doppelspieltag steckt der TSV endgültig in der Krise und muss sich nach dem verkorksten Saisonstart bereits jetzt auf Abstiegskampf einstellen.

TSV Rottendorf - SV Viktoria Aschaffenburg II 1:3 (1:2)

Auch im dritten Spiel der neuen Saison verschenkte die 1.Mannschaft des TSV leichtfertig die Punkte.

 

Mit einem großen Oktoberfest geht am Samstag, 18.10.2014 das Jubiläumsjahr des TSV Rottendorf weiter. Wir laden alle Mitglieder des TSV, die gesamte Bevölkerung und die Fans der bekannten Partyband "Würzbuam" recht herzlich ein, mit uns eine zünftige Party zu feiern.

Die Party geht in der TSV-Halle (Jahnstrasse 2 Rottendorf) ab, vor der Halle steht ein Festzelt mit Essens- und Getränkeständen und Sitzmöglichkeiten.

Wer sich schon vor der Party etwas stärken möchte hat dazu ab 18 Uhr im Zelt vor der Halle, bei freiem Eintritt, die Gelegenheit einige bayerische Spezialitäten wie z.B. Hähnchen usw. vorab zu essen. Die Würzbuam spielen dann ab 20:30 Uhr in der Halle..

Sichert euch die begehrten Tickets am Besten schon im Vorverkauf. Dieser startet ab dem 08.09.2014 in der Vereinsgaststätte Poseidon (Jahnstr. 2) zu den üblichen Öffnungszeiten.

logoof2014b

SV Heidingsfeld - TSV Rottendorf 1:1 (0:1) 

Beim Derby in Heidingsfeld kam die 1.Mannschaft des TSV trotz klarer Überlegenheit nicht über ein Unentschieden hinaus.

TSV Rottendorf - TSV Lengfeld 1:2 (0:1)

Trotz einer ansprechenden Leistung ging die 1.Mannschaft des TSV zum Rundenstart leer aus.

Jan WiegandDie Bayerischen Jugendblitzeinzelmeisterschaften fanden am 26.07 in Bamberg statt. In den Altersklassen U12, U14, U16 und U20 kämpften Vertreter aller 7 Regierungsbezirke und München um die bayerischen Meistertitel 2014 im Blitzschach. Gespielt wurde in dem üblichen G/5 Zeitmodus. Bei nur 5 Minuten Bedenkzeit für die Partie müssen die Schachspieler blitzschnelle Entscheidungen am Brett treffen. Jan Wiegand vom TSV Rottendorf war der einzige Vertreter aus Unterfranken und konnte in dem Turnier erste Erfahrungen auf der bayerischen Ebene sammeln.

Es geht wieder los! 

Die Fußballer starten am kommenden Sonntag in die neue Bezirksligasaison 2014/15. Nach zwei Jahren ist der TSV wieder in der Bezirksliga-West angehörig und startet die Runde gleich mit einem echten Leckerbissen für die Zuschauer. Auf dem eigenen Rasen empfängt die Gröschl-Elf im Derby den Landesliga-Absteiger und hoch gehandelten TSV Lengfeld! Los geht's am Grasholz um 15 Uhr. 

 


 
Pos Spieler Spiele Tore Vorlagen Gelb Rot
TW Sahin Erol (3) 1        
ABW Flury Peter (2) 1        
ABW Hauck Tobias (3) 1        
ABW May Moritz (3) 1        
ABW Nusser Jonas (1) 0 (1)      
ABW Rützel Lukas (3) 1        
ABW Zoller David (3) 1        
MIT Englert Marco (3) 1 (1)      
MIT Geißner Patrick (3) 1 (1)      
MIT Ott Lukas (3) 1 (3)      
MIT Rützel Linus (3) 1        
MIT Schubert Nico (1) 1 (2)      
MIT Töper Felix (2) 0        
MIT Wengeler Simon (1) 1        
ST Bock Christian (1) 0        
ST Katzenberger Robin (3) 1 3      
ST Rützel Ferdinand (0) 1        
ST Vorndran Timo (3) 1        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

() Vorbereitungsspiele

Ergebnisse der Vorbereitungsspiele:

SV Kürnach 3:4 TSV

JFG Schwanberg 4:1 TSV (Spielabbruch 55 min.)

TSV 3:5 Bayern Kitzingen

Aufgrund des anhaltenden Starkregens fällt die heutige Bezirksligapartie gegen Gochsheim aus!

 

TSV Rottendorf - FC Sand II 7:0 (4:0)
 
Ein regelrechtes Feuerwerk brannte die 1.Mannschaft des TSV beim dritten Heimsieg in Folge ab. 

TSV 1869 Rottendorf       3 : 5     FVgg Bayern Kitzingen

Torfolge: 0:1, 0:2, 0:3, 1:3 Schubert, 2:3 Schubert, 2:4, 2:5, 3:5 Geißner

 

SV-DJK Unterspiesheim – TSV Rottendorf 2:2

In Unterspiesheim kam die 1.Mannschaft des TSV trotz zweimaliger Führung nicht über ein Unentschieden hinaus.

 

TSV Rottendorf - DJK Wiesentheid 5:2 (3:1)
 
In einer aufregenden Begegnung hat die 1.Mannschaft des TSV den zweiten Heimsieg der jungen Saison eingefahren. 

TSV Forst - TSV Rottendorf 3:1 (2:0)

Die 1.Mannschaft des TSV kassierte in Forst die erste Niederlage der neuen Spielzeit.

TSV Rottendorf - TSV Röthlein 2:1 (0:1)

In letzter Minute konnte die 1.Mannschaft des TSV auch das zweite Spiel der neuen Saison für sich entscheiden.

Aufgrund der anhaltenden Hitze hat der BFV die Spiele am Sonntag in die Abendstunden gelegt.

Neue Anstoßzeiten: 

16:30 Uhr: TSV II - TV 73 Würzburg 

18:30 Uhr: TSV I - TSV Röthlein 

TSV Rottendorf – TSV Gochsheim 4:1 (2:1)

Durch eine beeindruckende Mannschaftsleistung und einen hochverdienten Sieg über Gochsheim hat sich die 1.Mannschaft des TSV die Tabellenführung der Bezirksliga-Ost erobert.

hafgfgfgfgfg

SV Obererthal – TSV Rottendorf 0:4 (0:3)

Auch das zweite Auswärtsspiel der neuen Saison konnte die 1.Mannschaft des TSV deutlich für sich entscheiden und schiebt sich dadurch wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor.

TSV Rottendorf - FC Fuchstadt 1:1 (0:1)

Im dritten Saisonspiel kam die 1.Mannschaft des TSV gegen den FC Fuchstadt nicht über ein Unentschieden hinaus.

TSV Bad Königshofen – TSV Rottendorf 1:4 (0:1)

Die 1.Mannschaft des TSV hat die Auswärtspremiere der neuen Saison erfolgreich absolviert und drei Punkte in Bad Königshofen erkämpft.

Das diesjährige Pokalendspiel fand am 08.08.12 statt. Pokalgewinner wurde IM Dr. Peter Ostermeyer. Im Endspiel konnte er sich gegen Ottmar Bauer, trotz tapferer Gegenwehr durchsetzen.

1-Pokal_2012_004

Lks.: O. Bauer, re.: IM Dr.P. Ostermeyer

TSV Rottendorf II – SV 09 Wuerzburg 2:2 

Zum Start der Saison 2012/13 erwartete uns mit dem SV 09 Wuerzburg ein Mitabsteiger aus der Kreisklasse der letzten Saison und somit keine einfache Aufgabe zum Auftakt.

TSV Rottendorf – SV Riedenberg 2:1 (0:0)

Die 1.Mannschaft des TSV setzte sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen den SV Riedenberg durch.

...

Termine der U9/1+2

Die 5. Mannschaft (Vierer-Mannschaft) des TSV Rottendorf 1869 spielt in der Saison 2013/2014 mit folgender Aufstellung:

1. Michael Busch
2. Robert Ganzer
3. Dirk Weidner
4. Kai Brem
5. Simon Brohm


 Für die Einsicht des Spielplans bitte folgenden Link wählen:

Mannschaftsübersicht und Spielplan zur 5. Mannschaft, 4. Kreisliga Ost Herren (4er-Mannschaften)

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.