Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
Handlungsanweisung Corona-Virus 10.03.2020
Der TSV 1869 Rottendorf setzt sich mit der momentanen Situation zum Corona-Virus auseinander, daher gilt ab SOFORT - OHNE AUSNAHME - zum Schutz aller:
Kinder die als SCHÜLER von der Schule nach Hause geschickt wurden oder werden (weil in der Schule Verdachtsmomente oder bestätigte Fälle von Corona-Virus bestehen), sind bei uns als Spieler/Tänzer vom Trainingsbetrieb auch gleichzeitig ausgeschlossen.
Aktive Mitglieder Herren, Frauen, Schüler, die nicht in der Schule/Arbeitsstelle waren (aus Vorsichtsmaßnahme) müssen dem Training ebenfalls fernbleiben.
Faustformel: KEINE SCHULE/ARBEITSSTELLE = KEIN TRAINING ! Weiterhin bitten wir um Fernbleiben vom Training bei Erkältungssymptomen.
Wir hoffen, dass die Situation sich bald entspannt und wir wieder wie gewohnt zu unserem Trainingsbetrieb übergehen können.
Wir bedanken uns für die Umsetzung und euer Verständnis.
Sportliche Grüße Bernd Horak
Das Präsidium der RoKaGe hat entschieden, das am kommenden Wochenende geplante Mixedturnier und
den Festkommers am Freitag abzusagen.Der Grund ist der Corona Virus und die damit verbundene unklare Situation.
Bereits bezahlte Karten werden natürlich erstattet
Die junge Kreisliga Herrenmannschaft gewinnt ihr letztes Saisonspiel gegen Lengfeld mit 3:1 (16:25;25:21;24:26;23:25) und übernehmen die Tabellenspitze.
Das dritte Schnellschachturnier der unterfränkischen Rapidserie 2020 wurde am 07.03. vom Schachklub Schweinfurt im Pfarrzentrum St. Kilian ausgerichtet.
Alle Anwesenden wurden durch die 2. Bürgermeisterin Sorya Lippert begrüßt, die in ihrer Rede ihre Bewunderung für das traditionsreiche Schachspiel ausdrückte und den Teilnehmern schöne Partien wünschte.
Das unterfränkische Rapid in Schweinfurt zählt gleichzeitig zu der Schnellschachserie der Bayerischen Schachjugend, eine Gelegenheit auf sehr gute Gegner aus anderen Bezirken zu treffen. Diese Herausforderung nahmen 8 Denksportler der TSV Schachjugend an.
Elisabeth Fella belegte bei ihrem ersten Turnier mit 3 Punkten den 3. Platz in der Altersklasse U8w. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Jugendvertreter Elena Schubert, Lars Dickmeis und Tim Schumann hatten für die Jugendlichen im TSV Rottendorf einen Ausflug in die Trampolinhalle nach Uffenheim organisiert. Alle zur Verfügung stehenden Plätze waren ausgebucht.
Allen Beteiligten hat die Aktion viel Spaß gemacht. Vielen Dank an die Organisatoren.
Das 11. Pfalz Open in Neustadt an der Weinstraße fand vom 21.02. bis zum 25.02. statt. Das internationale Schachturnier wird wegen sehr guter Organisation, starken Gegnern und einem großen Preisfond geschätzt. Vor allem bei der Jugend hat sich das Open als beliebtes Turnier etabliert.
Aufgeteilt nach Spielstärke gab es im A-, B- und C-Turnier erneut über 500 Teilnehmer. Die Anmeldung wurde wie in den Vorjahren vorzeitig geschlossen.
GM Vitaliy Bernadskiy - GM Yuri Solodovnichenko
Weiterlesen: Internationales Schachturnier – Pfalz Open 2020
Am 15. und 16.02. fand die finale Doppelschlussrunde der 2. Frauenbundesliga Süd statt. Jana Bardorz vom TSV Rottendorf unterstützte als Gastspielerin erneut die Damenmannschaft des SC Bavaria Regensburg. Am letzten Spieltag gewann Regensburg nach einem spannenden Duell im Abstiegskampf gegen SK Gernsheim und erreichte den Klassenerhalt.
Weiterlesen: Schach – Klassenerhalt in der 2. Frauenbundesliga
Zum prestigeträchtigen Aufeinandertreffen des Tabellendritten Rottendorf I (8-4 /27,5 BP) gegen den punktgleichen Tabellenvierten Würzburg I (8-4/26,5 BP) kommt es am kommenden Sonntag ab zehn Uhr im Jugendzimmer.
Da gleichzeitig das Spitzenduell Bad Neustadt I (Tabellenführer) – Bamberg II (Tabellenzweiter) stattfindet, kann sich nur der Sieger des Lokalderbys noch Titelchancen ausrechnen.
Die Topscorer bei Würzburg sind Ted Spahti (DWZ 2122) an Brett drei mit 5 aus 6, Thomas Bräutigam (DWZ 2006) an Brett sechs mit 4 aus 6 und Thomas Vogt (DWZ 1912) an Brett sieben mit 5 aus 6.
Sollte Würzburg I noch auf den Titel schielen, werden sie sicher auch den Tschechischen IM Pavel Vavra (DWZ 2319) am Spitzenbrett einsetzen, um unseren IM Dr. Ostermeyer (DWZ 2295) mit sehr starken 4,5 aus 6 zu stoppen.
Ungeschlagen sind bei Rottendorf noch IM Dr. Peter Ostermeyer, Günter Schmitt und Alexander Kühn.
Vor drei Jahren gab es die letzte Auseinandersetzung, die Würzburg I u.a. mit Siepelt und Schatz noch klar mit 5,5-2,5 gewann. Jedoch ging Schatz zurück nach Mittelfranken und Schachass Heiner Siepelt (DWZ 2248) spielte in dieser Saison noch nicht!
In Normalbesetzung bringen die Würzburg 2056 DWZ Punkte an die Bretter, während Rottendorf nur 1980 Punkte zu bieten hat. Insofern wird bereits bei Abgabe der Aufstellung für die Rottendorfer klar werden, ob Würzburg I noch um den Aufstieg kämpfen will.
REHA-Sport Freitag 19.08. ab 09:30 Uhr: |
Fußball-Landesliga: Heimspiel gegen FC Coburg Sonntag 21.08. ab 15:00 Uhr: |
REHA-Sport Dienstag 23.08. ab 09:30 Uhr: |
REHA-Sport Freitag 26.08. ab 09:30 Uhr: |
REHA-Sport Dienstag 30.08. ab 09:30 Uhr: |
REHA-Sport Freitag 02.09. ab 09:30 Uhr: |
REHA-Sport Dienstag 06.09. ab 09:30 Uhr: |
Beiratssitzung Dienstag 06.09. ab 19:30 Uhr: |
REHA-Sport Freitag 09.09. ab 09:30 Uhr: |
REHA-Sport Dienstag 13.09. ab 09:30 Uhr: |
Unser Online-Fan-Shop.
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans eine große Auswahl an Fanartikeln anbieten können. Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier) und bestellt eurer Lieblingsstück aus fast 400 Produkten. Neu: Individueller Konfigurator im Shop!