Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
Am 10.01.2021 wurden die Ergebnisse der Wahlen zu Spieler:in des Jahres 2019 im Livestream von dem Vorsitzenden der Deutschen Schachjugend, Malte Ibs, und dem Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit, Lars Drygajlo, bekannt gegeben.
Jana Bardorz war eine der vier Kandidatinnen in der Kategorie U20w, was bereits eine schöne Auszeichnung für Jana, unsere Schachabteilung und den TSV bedeutet.
Weiterlesen: Jugendschach – Spieler:innen des Jahres 2019 sind gewählt
Beim Landessportbund Hessen gibt es eine hervorragende Übersicht mit Videos für diverse Sportübungen, die man leicht zuhause durchführen kann.
Also macht mit und bleibt fit.
Regina Scharff bietet wieder das "Online-Tanzen" an. Solange wir nicht im wahren Leben tanzen können, bewegen wir uns zumindest online zusammen.
Jeweils Donnerstags (in den Weihnachtsferien evtl. Mittwochs) wird gemeinsam per Videokonferenz (Zoom) getanzt. Vielleicht haben ja noch ein paar andere TSV Mitglieder Bedarf an Bewegung?
Wer dabei sein möchte wendet sich bitte per email an Regina: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 09. Dezember fand das 13. Rottendorfer Nikolausturnier, das jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ausgerichtet wird, statt, diesmal zum ersten Mal als Online-Turnier auf der non-profit Spielplattform lichess.org. Es wurden 5 Runden mit 10 Minuten Bedenkzeit gespielt. Teilnahmeberechtigt waren Kinder/Jugendliche aus der Einsteigergruppe, die sich jeden Mittwoch zum Online-Training treffen.
Jana Bardorz vom TSV Rottendorf wurde vom Bundesnachwuchstrainer als Kandidatin für die Spielerin des Jahres 2019 in der Kategorie U20w vorgeschlagen.
Das Jahr 2019 war für Jana besonders erfolgreich. Sie wurde Bayerische und Deutsche Meisterin in der U16w, spielte souverän eine gute Jugend-Europameisterschaft in Bratislava, bei einem großen Open in Heusenstamm gewann sie die Frauenwertung und erzielte eine überragende Performance. Am Ende des Jahres 2019 wurde Jana in den Bundeskader aufgenommen.
Die Spieler:innen des Jahres werden in vier Kategorien gewählt, jeder darf mitmachen!
Hier geht es zur Abstimmung
Foto und Redaktion: Christoph Bardorz
Am 14. November fand der Deutsche Jugend Online Cup, ein Turnier im KO-System zur Qualifikation für den diesjährigen Weltmeisterschaftszyklus statt. Es wurden Match-Kämpfe mit Schnellschachpartien im Zeitmodus von 10 Minuten + 3 Sekunden Inkrement auf der Spielplattform tornelo.com ausgetragen.
Jana Bardorz wurde für die Altersklasse U16w nominiert und schied im Halbfinale mit 0:3 gegen Elina Heutling aus. Im Finale der U16w setze sich Antonia Ziegenfuß durch, sie wird an dem europäischen Qualifikationsturnier teilnehmen. Aus Unterfranken wurde Jana Schneider die Finalsiegerin in der U18w und wird ebenfalls Deutschland auf der Europaebene vertreten. Weitere Qualifikationsturniere finden auf den FIDE-Kontinenten Afrika, Amerika und Asien statt. Die finalen Runden der Jugend-Weltmeisterschaften (FIDE Online World Youth Rapid Chess Championships) werden vom 19. bis zum 23. Dezember ausgetragen.
Bericht und Redaktion: Christoph Bardorz
Wir möchte auf den Christbaumverkauf unserer Faschingsabteilung ROKAGE in der Zeit vom 04.12. - 06.12.2020 hinweisen.
Aus gegebenem Anlass findet der diesjährige Verkauf an der ! TSV-Halle !! statt.
Wir haben:
Freitag 04.12.2020 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag 05.12.2020 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 06.12.2020 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
geöffnet.
Liebe Mitglieder,
aufgrund der momentanen Situation mit Covid-19 verzichten wir zum Schutz aller Beteiligen auf die diesjährige Mitgliederversammlung.
Die Kassenprüfung für das Jahr 2019 ist durch unsere Kassenprüfer Bernd Horak und Julian Wolff erfolgt. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandung.
Die Entlastung des Vorstandes wird im Bericht durch die Prüfer vorgeschlagen. Der Vorstand geht von einer Entlastung aus, sofern kein schriftlicher Widerspruch bis zum 06.12.2020 eingereicht wird.
Die diesjährigen Neuwahlen werden auf die nächste Mitgliederversammlung vertagt. Die jetzige Vorstandschaft, sowie die beiden Kassenprüfer erklären sich bereit diesen Zeitraum kommissarisch weiter zu übernehmen. Auch hierfür gilt eine Widerrufsfrist bis zum 06.12.2020 (bei Widerruf bitte Wahlvorschlag angeben).
Wir danken euch für euer Vertrauen und verbleiben mit sportlichen Grüßen.
Bleibt Gesund euer Förderverein der Fußballabteilung
1. Vorstand Anna Lena Schraut
Mit dem Ziel, auch in Zeiten von Corona einen sportlichen Alltag zu ermöglichen, haben sich auf Initiative des Turnverbands sechs bayerische Sportfachverbände zusammengeschlossen und die Kampagne „Wir bewegen Bayern“ gestartet. Neben dem Turnen sind dies die Sportarten Fußball, Ski, Tennis, Volleyball und Handball. Alle Live-Trainings aus dem Lockdown im Frühjahr sind dort noch immer zu finden. Ihr habt also auch für den "Lockdown-Light" ausreichend Trainingvideos um euch zu Hause fit zu halten.
Weiterhin dürften auch die meisten Links aus unserer Online-Trainingsübersicht vom 26.04.2020 noch funktionieren.
Unser Online-Fan-Shop.
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans eine große Auswahl an Fanartikeln anbieten können. Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier) und bestellt eurer Lieblingsstück aus fast 400 Produkten. Neu: Individueller Konfigurator im Shop!