Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
ASV Rimpar - TSV Rottendorf 8:0 (4:0)
Mit der dritten deftigen Auswärtsniederlage in den letzten vier Gastspielen gerät die Lang/Gröschl Truppe immer näher an einen direkten Abstiegsplatz. Das 0:8 Debakel spiegelt hierbei die nicht erklärbaren Leistungen auf fremdem Geläuf wieder, bei denen es beim ersten Rückschlag zu einem extremen Leistungsabfall kommt.
Weiterlesen: Fußball: Eklatante Auswärtsschwäche hält an – TSV nähert sich der direkten Abstiegszone
Das Hochfest des Unterfränkischen Schachs – die Unterfränkischen Einzelmeisterschaften – fand vom 11. bis 16. April 2023 in Erlenbach bei Marktheidenfeld statt. In drei Spielklassen wird um Ruhm und Ehre gekämpft und nach 9 Runden der Titel Meister von Unterfranken, wie auch die Qualifikationsplätze für die jeweils höhere Spielklasse vergeben.
Von den 82 Teilnehmern waren vier vom TSV Rottendorf: Jana Bardorz (Meisterklasse I), Christoph Bardorz und Ottmar Bauer (beide Meisterklasse II), sowie Duy-Khang Tran (Hauptturnier). Am besten konnte dabei Jana das Turnier mit 5½ Punkten und dem 6. Platz in der MKI meistern.
Die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Jugend 2023 fanden in den Osterferien vom 10.04. bis zum 14.04.2023 statt. Die Mädchen kämpften erneut auf Burg Wernfels und die Jungs in Bad Kissingen.
Nelson Hellebrand vom TSV Rottendorf hatte sich zum ersten Mal für die Meisterschaften qualifiziert und erreichte mit 3 Punkten den 17. Platz in der Altersklasse U10m.
Nach 8 Runden in der Regionalliga Nord-West stand bereits fest, dass die 1. Mannschaft der Schachabteilung absteigen wird. Die letzte Runde war ein Kellerduell gegen die noch neuntplatzierte 1. Mannschaft des SK Schweinfurt. Unsere Mannschaft trat leider nur zu siebt an, Ersatzspieler aus der 2. Mannschaft wollten wir nicht einsetzen, da diese noch gegen den Abstieg kämpften.
TSV Rottendorf – TuS Frammersbach 2:2 (1:0)
Im Heimspiel gegen Frammersbach verspielte der TSV eine verdiente 2:0-Führung in der Schlussphase und ließ somit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt liegen.
Weiterlesen: Fußball 1. Mannschaft: TSV verschenkt zwei Punkte
Im Mai gibt es 2 Rabattaktionen in unserem Fanshop! Ihr bekommt 15 % auf alle Artikel an folgenden Tagen:
TuS Röllbach - TSV Rottendorf 5:0 (2:0)
Selten hat man Coach Martin Lang so verärgert und frustriert nach einer Partie gesehen als am vergangenen Samstag nach dem Gastspiel beim TuS in Röllbach. Und genauso selten hatten die mitgereisten Fans des TSV wohl eine so uninspirierte Vorstellung ihrer Kicker mit ansehen müssen. Gegen bestens aufgelegte Gastgeber ließ die Lang/Gröschl Mannschaft alles vermissen was gegen ein so starkes Team nötig gewesen wäre.
Weiterlesen: Fußball 1. Mannschaft: TSV enttäuscht auf der ganzen Linie – Klatsche in Röllbach
TSV Rottendorf – TG Höchberg 2:0 (1:0)
Im Derby gegen die TG Höchberg konnte sich der TSV erfolgreich für die Hinspiel-Pleite revanchieren und drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
Weiterlesen: Fußball 1. Mannschaft: Arbeitssieg gegen Schlusslicht Höchberg
Immer montags trainiere ich unsere Jugendspieler in der TSV Halle. Neben dem Leistungsaspekt kommen Spaß & Spiel nicht zu kurz. Die regelmäßige Trainingsbeteiligung der Kinder bestätigt das.
Im vergangenen Jahr haben ein paar der Jugendspieler ihre ersten Erfahrungen bei einem Ranglistenturnier in Rottendorf machen können. Wir planen in Zukunft die weitere Teilnahme an Turnieren und hoffen bald wieder eine Schülermannschaft für den Spielbetrieb stellen zu können.
Ein Großer Dank geht an Ingrid Pohl, die weiterhin das Anfängertraining am Mittwoch durchführt und die Kinder auf das Jugendtraining vorbereitet.
Ich freue mich immer über neue und motivierte SpielerInnen. Bei Interesse einfach vorbeikommen, Schläger und Bälle sind vor Ort.
Bei Fragen bin ich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu erreichen.
Trainingszeit: Montag 18 - 19:30 Uhr in der TSV Halle
Lucas Preisendörfer
Nachdem im letzten Schuljahr das Badmintonangebot in der Schule bei Kindern und Lehrkräften Anklang fand, habe ich dieses Jahr erneut je eine Sportstunde in den 3. und 4. Klassen übernommen und den Kindern die Sportart Badminton vorgestellt.
In der dritten Klasse haben die Schülerinnen und Schüler eine Griffhaltung kennengelernt, mit der sie ihre ersten Schritte in der Sportart machen können. Nach Eingewöhnung der Flugeigenschaften des Balles spielten sie sowohl untereinander als auch mit Spielern des TSV Rottendorfs.
Die vierten Klassen hatten etwas Erfahrung aus dem vergangenen Jahr. Hier wurde die Griffhaltung wiederholt und in spielerischer Form das Ballgefühl aufgefrischt und erweitert.
Auch sie hatten anschließend die Möglichkeit zunächst miteinander und danach mit Spielern aus dem TSV-Verein Badminton zu spielen.
Nach Abschluss der Sportstunden waren ein paar Kinder daran interessiert sich Badminton im Verein anzuschauen. In den vergangenen Wochen konnten wir für die Trainingszeiten in der TSV-Halle einige neue Schülerinnen und Schüler begrüßen.
Vielen Dank an Angela Fries, Frank Seybicke und Christian Heinz für die Unterstützung.
Lucas Preisendörfer
Alte Herren - Fußballhallenturnier Samstag 02.12. ab 15:30 Uhr: |
ROKAGE: Christbaumverkauf Freitag 08.12. ab 17:00 Uhr: |
ROKAGE: Christbaumverkauf Samstag 09.12. ab 14:00 Uhr: |
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans verschiedene Fanartikel anbieten können. Die Produkte sind entweder mit dem "TSV-Wappen" oder dem "ROKAGE-Wappen" bestellbar. Ihr könnt die Produkte auch teilweise individualisieren.
Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier).